Keine Reaktion auf stat

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Bubbleman
Beiträge: 122
Registriert: 22. Dez 2020 17:03
Answers: 1

Keine Reaktion auf stat

Beitrag von Bubbleman »

Hallo zusammen

Prolog:
Ich habe Lust am Thema Smarthome bekommen und suche derzeit nach "meinem Weg". Nachdem mir fhem auf Dauer zu kyptisch ist probiere ich gerade openHAB3. Ich stehe erst ganz am Anfang, bin aber immerhin noch nicht ganz verzweifelt ;) Mein Hardwareeinstieg sind acht Gosund SP112 Steckdosen. Die haben einen Netzstecker und zwei USB Ports, so wie Energiemessung. Alle sind auf Tasmota 8.5.1 geflasht und die Werte für die Energiemessung kalibriert, habe aber erstmal nur eine Dose probehalber am Netz.
Wo ich stehe:
Ich habe openHAB3auf einem Raspberry PI3 eingerichtet. Mosquito als Broker ist installiert.
Die Gosund habe ich als Thing in Openhab3, das ging über die Konsole in Tasmota und "SetOption19 1" ganz einfach.
Das Modell in OH3 habe ich eingerichtet, Haus, Räume usw. Meinem Raum Büro habe ich ein Equipment "Gosund 1" untergeordnet und diesem Equipment drei Items zugeordnet: "Gosund 1 230", "Gosund 1 USB" und "Gosund 1 Power" [Schalter, Schalter, Leistungsmessung]. Ist mein "Testsetup".
Die beiden Schalter funktionieren. Ich kann von der OH3 Oberfläche aus die Steckdosen ansteuern.
Die Energiemessung noch nicht (das ist hier aber noch nicht die Frage)

Problem:
Wenn ich den physischen Taster an der Steckdose betätige (Einfachdrücken=230V an/aus, Doppeldrücken USB an/aus) wirkt das nicht auf die OH3 Oberfläche. Der Schalter im GUI verharrt auf der zuletzt betätigten Stellung. Anscheinend reagiert das Item nicht auf die "stat" Rückmeldung.
EDIT: Im "MQTT Explorer" wird
/GS1/stat/RESULT {"POWER1":"off"}
und
/GS1/stat/POWER1 off
bzw. jeweils auch on statt off

Was muss ich wo konfigurieren, damit das klappt? Ich sitze heute schon Stunden um das hinzubekommen und zu LERNEN. Komme aber nicht vorwärts. Jetzt brauche ich bitte Hilfe von euch.

Danke und Gruß
Thomas
openHAB 4.3.2 in einem Proxmox LXC, SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus
PVE Hardware: ASRock N100M 32GB RAM, diverse SSD+HDD in einem weißen Jonsbo N4 Gehäuse (love it)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Keine Reaktion auf stat

Beitrag von udo1toni »

Das ist die Krux mit der Autodiscovery...

Schau Dir mal genau an, wie das Thing definiert ist.
Es ist übrigens verpönt, einen leading Slash zu setzen.
Das Full Topic sollte also nicht /%topic%/%prefix%/ lauten, sondern %topic%/%prefix%/
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Stachi
Beiträge: 125
Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Answers: 0

Re: Keine Reaktion auf stat

Beitrag von Stachi »

Und schau mal, ob du im item auch „off“ und nicht „OFF“ definiert hast,
wobei Tasmota eigentlich immer „OFF“ sendet.

Bubbleman
Beiträge: 122
Registriert: 22. Dez 2020 17:03
Answers: 1

Re: Keine Reaktion auf stat

Beitrag von Bubbleman »

Guten Morgen

Folgendes steht bei mir:

Thing/Configuration:

Code: Alles auswählen

MQTT Config Topic
switch/02E685_RL_2
switch/02E685_RL_1
sensor/02E685_ENERGY_Power
sensor/02E685_ENERGY_TotalStartTime
sensor/02E685_ENERGY_Factor
sensor/02E685_ENERGY_Current
sensor/02E685_ENERGY_ApparentPower
sensor/02E685_ENERGY_Total
sensor/02E685_ENERGY_ReactivePower
sensor/02E685_ENERGY_Yesterday
sensor/02E685_ENERGY_Voltage
sensor/02E685_status
sensor/02E685_ENERGY_Today
Thing/Code

Code: Alles auswählen

UID: mqtt:homeassistant_02E685:mosquitto:02E685
label: Gosund1
thingTypeUID: mqtt:homeassistant_02E685
configuration:
  topics:
    - switch/02E685_RL_2
    - switch/02E685_RL_1
    - sensor/02E685_ENERGY_Power
    - sensor/02E685_ENERGY_TotalStartTime
    - sensor/02E685_ENERGY_Factor
    - sensor/02E685_ENERGY_Current
    - sensor/02E685_ENERGY_ApparentPower
    - sensor/02E685_ENERGY_Total
    - sensor/02E685_ENERGY_ReactivePower
    - sensor/02E685_ENERGY_Yesterday
    - sensor/02E685_ENERGY_Voltage
    - sensor/02E685_status
    - sensor/02E685_ENERGY_Today
  basetopic: homeassistant
bridgeUID: mqtt:broker:mosquitto
Die Channels als Screenshot Dateianhang

Laut MQTT Explorer sendet Tasmota ein off/on kein OFF/ON

Mein Problem ist, dass alle Anleitungen die ich gefunden habe sich auf OH 2.5 beziehen. Da ich aber nur OH3 kennen kann ich die dortigen Angaben nicht wirklich transferieren, zumal man in OH3 auf textueller Ebene wohl anders arbeitet als in älteren Versionen. Momentan habe ich das Gefühl das ich zu den jeweiligen Teilthemen schon viel begriffen habe, mir jedoch jedesmal die letzten 10-20% fehlen und ich deswegen nicht den nächsten Schritt machen kann. Bin einigermaßen frustriert. Wahrscheinlich liegt es daran, dass OH3 recht neu ist.

Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.3.2 in einem Proxmox LXC, SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus
PVE Hardware: ASRock N100M 32GB RAM, diverse SSD+HDD in einem weißen Jonsbo N4 Gehäuse (love it)

Antworten