Phoscon-GW zigbee läuft nach raspberry update nicht

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
franzda
Beiträge: 26
Registriert: 9. Jun 2019 21:12
Answers: 0

Phoscon-GW zigbee läuft nach raspberry update nicht

Beitrag von franzda »

Hallo. Ich habe gestern mein Raspberry 3B+ aktualisiert.
Seit der Aktualisierung läuft mein ZigBee Netz auf openhab nicht (bzw. nur sporadisch)

Bei der Kopplung bzw. Definition von "deconz Thing" bekomme ich immer wieder die Meldung unten.

Nach mehrfach Neustart und delete läuft das ab und an aber nicht wie früher.
Früher klappte die Kopplung (appkey) sofort.
Wie könnte ich die Ursache klären

Ich habe deconz Software bereits deinstalliert und neu installiert

Code: Alles auswählen

2021-01-24 10:45:34.253 [WARN ] [internal.handler.DeconzBridgeHandler] - Authorisation failed

java.util.concurrent.CompletionException: org.eclipse.jetty.io.EofException

Mclupo
Beiträge: 178
Registriert: 6. Jun 2020 20:55
Answers: 2
Wohnort: Kirchheim Teck

Re: Phoscon-GW zigbee läuft nach raspberry update nicht

Beitrag von Mclupo »

Unter OH 3 auf nem Raspi 4 sind bei mir sowohl Aeotec z-wave stick gen5+ als auch zigbee conbee II angeschlossen. Wenn ich den Raspi starte mit beiden Sticks in den USB 2 Anschlüssen , werden die ports überhaupt nicht initializiert und es läuft kein stick. Also erst nur z-wave stick anschliessen, dann booten und wenn alles läuft kommt der conbee stick dran. Dann den phoscon service per ssh starten und alles ist im grünen Bereich. Warum das so ist , werde ich noch suchen.
Gruss Wolf
OH 3.4.2 auf Raspi 4 mit Aeotec z-wave Stick gen 5+ und zigbee conbee II

Benutzeravatar
KellerK1nd
Beiträge: 432
Registriert: 17. Jun 2019 16:45
Answers: 1
Wohnort: Griesheim

Re: Phoscon-GW zigbee läuft nach raspberry update nicht

Beitrag von KellerK1nd »

Mclupo hat geschrieben: 12. Feb 2021 06:26 Unter OH 3 auf nem Raspi 4 sind bei mir sowohl Aeotec z-wave stick gen5+ als auch zigbee conbee II angeschlossen. Wenn ich den Raspi starte mit beiden Sticks in den USB 2 Anschlüssen , werden die ports überhaupt nicht initializiert und es läuft kein stick. Also erst nur z-wave stick anschliessen, dann booten und wenn alles läuft kommt der conbee stick dran. Dann den phoscon service per ssh starten und alles ist im grünen Bereich. Warum das so ist , werde ich noch suchen.
Gruss Wolf

Ich würde mal das Netzteil ins Auge nehmen. Evtl. mal ein HUB nehmen mit extrerner Spannungsversorgung. Oder ein Kabel mit externer Spannungseinspeisung bauen.
Betriebssystem: Proxmox 7.3-4
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box

Mclupo
Beiträge: 178
Registriert: 6. Jun 2020 20:55
Answers: 2
Wohnort: Kirchheim Teck

Re: Phoscon-GW zigbee läuft nach raspberry update nicht

Beitrag von Mclupo »

Ist eigentlich ein gutes 3 A Netzteil.
OH 3.4.2 auf Raspi 4 mit Aeotec z-wave Stick gen 5+ und zigbee conbee II

Antworten