int5749 hat geschrieben: ↑31. Mär 2021 10:03
Bei mir sind es eben einige Werte, die nicht von einem Binding gesetzt werden
Das ist genau der Punkt. Bei ungebundenen Items könnte man so etwas machen.
Wenn man das in ein Startup-Rule einbaut, kommt es halt vor, dass die Regel vor dem Item geladen wird und deshalb eine Fehlermeldung hochkommt. Um dies zu umgehen, sollte man solche (ungebundenen) Items persistieren(MapDB), da sie ja sonst keinen gültigen Wert beim Start haben.
Bei gebundenen Items (mit Channel verlinkt) macht das aber keinen Sinn und kann zu Fehlern führen, z.B. wenn der Temperaturwert ein ganz anderer ist als vor dem Neustart, oder ein Schalter auf "OFF" war und zwischenzeitlich angeschaltet wurde...... etc.
Grundsätzlich sollte aber in jeder Regel abgefragt werden, ob ein gültiger Wert vorhanden ist (instanceof ...) und ich gehe mal davon aus, dass Udo das auch so gemeint hat.
Die Persistierung sollte deshalb nicht global gemacht werden sondern gezielt.