Stromverbrauch wöchentlich speichern und vergleichen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
BtBread
Beiträge: 45
Registriert: 3. Jul 2019 10:30
Answers: 0

Stromverbrauch wöchentlich speichern und vergleichen

Beitrag von BtBread »

Hallo zusammen.
Anfänger braucht Hilfe: Ich habe eine Schalt- und Mess-Steckdose (Devolo) per ZWave eingebunden.
Funktioniert einwandfrei.
Nun möchte ich gerne auch den Stromverbrauch messen und vor allem auswerten, um vergleichen zu können.
Ist es möglich, einen täglichen/wöchentlichen/monatlichen Verbrauch zu speichern und in einem Diagramm darstellen?
Kann mir hier einer Starthilfe geben? Was muss ich machen, um das zu realisieren?

Also wo und wie speichere ich den täglichen Verbrauch und wie werte ich die gespeicherten Daten dann aus?

Habe einen Raspi 4 und OH 3.0.1 laufen.

Vielen Dank im Voraus.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15271
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Stromverbrauch wöchentlich speichern und vergleichen

Beitrag von udo1toni »

Hast Du denn die Verbrauchsdaten schon in openHAB drin? Das Thing sollte entsprechende Channel zur Verfügung stellen. Gewöhnlich kannst Du ein verknüpftes Item direkt "analysieren", d.h. openHAB3 zeichnet Dir dann eine Verbrauchslienie. Über welchen Zeitraum diese Werte geliefert werden, kannst Du dann auswählen, und auch ein Zusammenfassen ist möglich (allerdings nicht nach Wochen...)
Du kannst den Tagesverbrauch am Ende des Tages berechnen (also z.B. um 23:59:58 Uhr) und in ein Items speichern, welches Du dann (nur zu diesem Zeitpunkt) persistierst. Ansdchließend kannst Du dieses Item als Grundlage weiterer Berechnungen heranziehen. wenn Du die Daten in InfluxDB persistierst, kannst Du leicht mit Grafana darauf zugreifen. Grafana ist ein mächtiges Tool um Messwerte grafisch aufzubereiten, dort sind Wochensummen usw. leicht zu erstellen.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

BtBread
Beiträge: 45
Registriert: 3. Jul 2019 10:30
Answers: 0

Re: Stromverbrauch wöchentlich speichern und vergleichen

Beitrag von BtBread »

Hallo Udo.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe ein verknüpftes Item mit den kumulierten kWh und über einen Switch kann ich ein Reset auslösen, also auf 0 zurücksetzen.
Also verwende ich ein weiteres Item (Tagesverbrauch), in dem ich um 0:00 Uhr den Wert schreibe des Items mit den kumulierten kWh.
Grafana mit Influx finde ich zu groß für den Raspi. Ich denke, dass mir für diesen einen Wert das mit OH3 gelieferte "Analyse"-Tool ausreicht. Aber wie und womit persistiere ich den Tagesverbrauch, damit ich in der UI dann auswerten kann? Macht OH das von alleine? Bleiben die Daten denn grundsätzlich auch nach Neustart gespeichert?

Nachtrag: hab gerade gesehen, dass OH3 automatisch persistiert. Aber das ist ja gar nicht für alle Items nötig. Für meinen Stromverbrauch jetzt genial, dass ich nichts weiter einrichten muss, aber wie kann ich das für die nicht benötigten Items denn abschalten? Oder ist der Speicherbedarf vernachlässigbar?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15271
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Stromverbrauch wöchentlich speichern und vergleichen

Beitrag von udo1toni »

Also, Influx und Grafana laufen wunderbar auf dem Raspberry 4 (parallel zu openHAB3). Die eingebauten Analysefunktionen sind halt im Vergleich nur rudimentär, aber wenn Dir das reicht, ist es ja wurscht ;)

Was das automatisch persistieren betrifft, so kann ich da leider nichts beitragen, außer, dass es sich vermutlich um RRD4J handelt, da geht es um eine fixe Menge pro Item. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden nur Points automatisch persistiert.

Du solltest den kumulierten Wert nicht um 0 Uhr persistieren, sondern kurz vorher, sonst bezieht sich der Tagsverbrauch auf das falsche Datum.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

bohnehouse
Beiträge: 17
Registriert: 3. Okt 2020 12:30
Answers: 0

Re: Stromverbrauch wöchentlich speichern und vergleichen

Beitrag von bohnehouse »

Hallo zusammen,

ich würde hier gerne mal einhaken...interessiere mich für eine ähnliche Darstellung.

Ich habe ein Item konfiguriert, dass mir alle 15 Minuten den aktuellen Tagesertrag meiner PV-Anlage ausliest und in einer InfluxDB persistiert.
Jeden Tag um 23:59 wird der Wert dann automatisch wieder auf 0 zurückgesetzt.
Jetzt hätte ich in Grafana gerne eine Darstellung, die mir den Ertrag pro Tag in einem Balkendiagramm darstellt.

Theoretisch gibt es 2 Möglichkeiten:
- Ich erstelle ein neues Item, in dem ich auch wieder um 23:59 den aktuellen Stand des Ertrages abspeicher und stelle dieses in Grafana dar
- Die Daten sind ja schon in meinem Datensatz vorhanden. Wäre es in Grafana möglich, dies über die Darstellung des Panels zu lösen? Somit würde ich ein zusätzliches Item in Openhab sparen.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15271
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Stromverbrauch wöchentlich speichern und vergleichen

Beitrag von udo1toni »

Was Du suchst, ist vermutlich cumulative_sum(), die Funktion verbirgt sich unter Transformations. Es ist für diese Funktion extrem wichtig, dass die Messwerte jeweils nur einmal in die datenbank eingetragen werden, also wie in Deinem Fall alle 15 Minuten.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten