openHAB 3.0.2 - MQT: Verbindung fehlgeschlagen rc -2
Verfasst: 25. Apr 2021 10:14
Guten Morgen zusammen,
ich bin Einsteiger und möchte mit openHAB meine SmartHome Geräte visualisieren.
Die Installation habe ich gemäß der Doku installiert, https://www.openhab.org/docs/installation/windows.html.
Zulu JDK installiert und auf Pfad verwiesen. Anschließen OH entpackt und Addon reingelegt. OH3 gestartet und Admin eingerichtet.
Dann:
1) Einstellungen: MQTT system broker connection eingerichtet
2) Einstellungen: Things: Broker gefunden und hinzugefügt
3) Status: OFFLINE –> COMMUNICATION_ERROR –> io.netty.channel.AbstractChannel$AnnotatedConnectException: Connection refused: no further information: localhost/127.0.0.1:8883
4) den Broker manuell gelöscht und neu hinzugefügt (System MQTT Broker sowie MQTT Broker), beides Offline
Muss mosquitto als Broker installiert werden oder nicht? Wenn ich alles richtig nachgelesen habe, dann ist der unter 1) beschriebene Broker der OH3 inkludierte Broker (also ohne mosquitto möglich). Ist das so?
Ziel ist es jetzt, den Broker einzurichten und in Betrieb zu haben. Meine Sonoff S20 Steckdose ist mit Tasmota schon geflash und die Einstellungen (MQTT) sind vorgenommen. Das soll als erstes Ziel mein Ziel sein, leider benötige ich hierbei schonmal Hilfe.
Ich bedanke mich im voraus schon einmal!
Gruß Jens
ich bin Einsteiger und möchte mit openHAB meine SmartHome Geräte visualisieren.
Die Installation habe ich gemäß der Doku installiert, https://www.openhab.org/docs/installation/windows.html.
Zulu JDK installiert und auf Pfad verwiesen. Anschließen OH entpackt und Addon reingelegt. OH3 gestartet und Admin eingerichtet.
Dann:
1) Einstellungen: MQTT system broker connection eingerichtet
2) Einstellungen: Things: Broker gefunden und hinzugefügt
3) Status: OFFLINE –> COMMUNICATION_ERROR –> io.netty.channel.AbstractChannel$AnnotatedConnectException: Connection refused: no further information: localhost/127.0.0.1:8883
4) den Broker manuell gelöscht und neu hinzugefügt (System MQTT Broker sowie MQTT Broker), beides Offline
Muss mosquitto als Broker installiert werden oder nicht? Wenn ich alles richtig nachgelesen habe, dann ist der unter 1) beschriebene Broker der OH3 inkludierte Broker (also ohne mosquitto möglich). Ist das so?
Ziel ist es jetzt, den Broker einzurichten und in Betrieb zu haben. Meine Sonoff S20 Steckdose ist mit Tasmota schon geflash und die Einstellungen (MQTT) sind vorgenommen. Das soll als erstes Ziel mein Ziel sein, leider benötige ich hierbei schonmal Hilfe.
Ich bedanke mich im voraus schon einmal!
Gruß Jens