kennt sich von euch jemand mit oh-grid-col - Layout Grid Column aus? Damit können u. a. Spaltenbreiten in Widgets formatiert werden. Näheres findet ihr in der Doku:
Leider sind dort keine Beispiele beschrieben. Deshalb Frage ich mal in die Runde: wie muss der Code innerhalb eines Widgets geschrieben werden, wenn die erste Spalte 20% der Gesamtbreite nutzen soll, die zweite 30% u.s.w. Mehrere Versuche meinerseits waren leider erfolglos. Wenn ich das Feature richtig verstehe, kann man damit die Ausgabe auch für ein Tablet oder Handy vorbereiten. Der Anfang meines Blocks sieht so aus:
So, jetzt habe ich alles verstanden. Und für Leute die mehr Infos benötigen noch folgendes:
Klicke auf eines der Widgets in einer Reihe und wähle "Spaltenoptionen". Lege fest, wie viel Prozent das Widget abhängig von der Größe des Bildschirms einnehmen soll.
image.png
In dem Beispiel nimmt dieses Widget die gesamte Zeile ein, es sei denn, der Bildschirm ist mehr als 1200 Pixel breit. In diesem Fall nimmt es nur ein Drittel der Zeile ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's