Seite 1 von 1

zigbee2mqtt / Aquara Door Sensor

Verfasst: 6. Aug 2021 14:17
von Spuckiii
Hallo Community,

ich steh mal wieder etwas auf dem Schlauch. Es geht jetzt um die Einbindung eines Auqra Sensor mittels zigbee2mqtt. alles ist soweit eingerichtet, Sensor ist per mqtt verbunden.
Es wird mir in mqtt explorer folgendes angezeigt.

Testschalter = {"battery":100,"contact":false,"linkquality":123,"temperature":29,"voltage":3055}

Meine Frage jetzt wie bekomme ich den contact state in openhab 3 eingelesen / angezeigt..

Danke für eure Geduld.

VG
Spuckiii

Re: zigbee2mqtt / Aquara Door Sensor

Verfasst: 6. Aug 2021 23:40
von udo1toni
Der Payload des Topics ist ein JSON Objekt. Entsprechend brauchst Du den jsonpath Transformation Service (den Du installieren musst).
"schön" formatiert sieht das Payload so aus:

Code: Alles auswählen

{
    "battery": 100,
    "contact": false,
    "linkquality": 123,
    "temperature": 29,
    "voltage": 3055
}
Der root des Objekts wird mit $ dargestellt, jeder Unterknoten jeweils mit einem Punkt abgetrennt. Der Zustand der Eigenschaft contact wird also so ausgelesen:

Code: Alles auswählen

JSONPATH:$.contact
Allerdings ist das Ergebnis false oder true, womit openHAB so gewöhnlich nichts anfangen kann. Du kannst aber beim Channel Typ Contact auch Werte für die beiden "openHAB"-Status OPEN und CLOSED angeben.

Code: Alles auswählen

- id: theContact
    channelTypeUID: mqtt:contact
    label: Contact
    description: ""
    configuration:
      on: "true"
      off: "false"
      stateTopic: the/state/topic
      transformationPattern: JSONPATH:$.contact
So ungefähr sieht der yaml Code aus, um das JSON Objekt auszuwerten

Re: zigbee2mqtt / Aquara Door Sensor

Verfasst: 7. Aug 2021 08:11
von sihui
Spuckiii hat geschrieben: 6. Aug 2021 14:17 Meine Frage jetzt wie bekomme ich den contact state in openhab 3 eingelesen / angezeigt..
... oder du nutzt die Option

Code: Alles auswählen

experimental:
  output: attribute
für deine configuration.yaml in zigbee2mqtt und bist damit die Transformation los da jetzt die Befehle in besser lesbarer Kurzform gesendet werden und direkt verwendet werden können.

Im Channel kannst du dann ganz einfach für "Custom On/Open Value" false einsetzen und entsprechend für "Custom Off/Closed value" true.

https://www.zigbee2mqtt.io/information/ ... ation.html

Re: zigbee2mqtt / Aquara Door Sensor

Verfasst: 10. Aug 2021 07:41
von Spuckiii
Vielen Dank euch beiden. Somit geht es. :-) Danke :D :D