Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

domi1705
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2019 21:28
Answers: 0

Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von domi1705 »

Hallo,

Ich habe gestern Openhab 2.5 auf Openhab 3 upgradet, soweit funktioniert das meiste schon mal.

trotzdem habe ich 2 Fragen:
Wenn ich mich bei Putty anmelde, zeigt Putty immernoch die alte Version an
Screenshot 2021-10-17 130313.png

Das nächste ist:
Wenn ich auf meine Verzeichnisse vom RaspberryPi zugreifen will, sehe ich nur die alten Ordner von der Version 2.5...
Wie kann ich auf die neuen Verzeichnisse zugreifen um z.b meine Rules zu ändern. Denn durch die Browser Einstellungen über openhab:8080 lassen sich die übernommene Datein nicht ändern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von int5749 »

Hmm, ich finde es schon komisch, das noch eine alte Version angezeigt wird. Wie hast Du das Update gemacht??

Logge Dich doch mal ein und starte

Code: Alles auswählen

openhab-cli info
Als Ergebnis bekommst Du neben der Version auch die Verzeichnisse
int5749@Skynet:~$ openhab-cli info

Version: 3.2.0.M3 (Build)

User: openhab (Active Process 268307)
User Groups: openhab tty dialout audio

Directories: Folder Name | Path | User:Group
----------- | ---- | ----------
OPENHAB_HOME | /usr/share/openhab | openhab:openhab
OPENHAB_RUNTIME | /usr/share/openhab/runtime | openhab:openhab
OPENHAB_USERDATA | /var/lib/openhab | openhab:openhab
OPENHAB_CONF | /etc/openhab | openhab:openhab
OPENHAB_LOGDIR | /var/log/openhab | openhab:openhabian
OPENHAB_BACKUPS | /var/lib/openhab/backups | openhab:openhab
Viele Grüße
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

domi1705
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2019 21:28
Answers: 0

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von domi1705 »

Über Putty update durchgeführt

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von int5749 »

domi1705 hat geschrieben: 17. Okt 2021 18:50 Über Putty update durchgeführt
Und was sagt die Version mit dem genannten Befehl?

Nach meinem Verständnis scheint da etwas in die Hose gegangen zu sein, Aber Du hast doch openHABian da drauf.

Da sollte mit

Code: Alles auswählen

sudo openhabian-config
das Menue von openHABian aufgehen. Dort gibt es auch eine Upgrade Funktion (obacht, kein Downgrade) Ich würde fast empfehlen das Backup von vor dem Upgrade zurückzuspielen und dann mit openHABian upgraden.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

domi1705
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2019 21:28
Answers: 0

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von domi1705 »

Und was sagt die Version mit dem genannten Befehl?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von int5749 »

Strange, dass dort andere Versionen angezeigt werden als beim login in Putty

Mach doch auch mal ein

Code: Alles auswählen

sudo cat /var/lib/openhab/etc/version.properties
Ergbnis sollte aussehen wie
openHAB Distribution Version Information
----------------------------------------
build-no : Milestone Build
online-repo : https://openhab.jfrog.io/openhab/libs-milestone

Repository Version
----------------------------------------
openhab-distro : 3.2.0.M3
openhab-core : 3.2.0.M3
openhab-addons : 3.2.0.M3
karaf : 4.3.3
Falls er dies - wider Erwarten - nicht findet, der OH2 Befehl wäre

Code: Alles auswählen

sudo cat /var/lib/openhab2/etc/version.properties
[/code]
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von udo1toni »

Das ist Teil der Message of the Day. Kann sein, dass diese über ein Cron Ereignis berechnet wird. Dann sollte sich das spätestens nach 24 Stunden erledigt haben. Falls nicht: ISt das der vollständige ausgegebene Text beim Anmelden am System?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

domi1705
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2019 21:28
Answers: 0

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von domi1705 »

udo1toni hat geschrieben: 17. Okt 2021 22:30 Das ist Teil der Message of the Day. Kann sein, dass diese über ein Cron Ereignis berechnet wird. Dann sollte sich das spätestens nach 24 Stunden erledigt haben. Falls nicht: ISt das der vollständige ausgegebene Text beim Anmelden am System?
jetzt gesehen: can't read var/lib/openhab2/etc/version.properties
Screenshot 2021-10-18 0827582.png
sudo cat /var/lib/openhab/etc/version.properties
Screenshot 2021-10-18 0827582.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von udo1toni »

Also bei mir sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

Using username "openhabian".
Authenticating with public key "imported-openssh-key" from agent
Linux openhab 5.11.22-5-pve #1 SMP PVE 5.11.22-10 (Tue, 28 Sep 2021 08:15:41 +0200) x86_64

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Thu Oct 14 13:22:46 2021 from 192.168.11.81

DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD
iiiiiiiiiiiiiii  openhab  iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg
DD        Ip -> 192.168.15.92
DD   Release -> Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
DD    Kernel -> Linux 5.11.22-5-pve
DD  Platform -> lxc
DD    Uptime -> 11 day(s). 11:55:33
DD CPU Usage -> 1.99% avg over 2 cpu(s) (6 core(s) x 1 socket(s))
DD  CPU Load -> 1m: 3.07, 5m: 3.40, 15m: 3.12
DD    Memory -> Free: 0.12GB (8%), Used: 1.37GB (92%), Total: 1.50GB
DD      Swap -> Free: 0.00GB (0%), Used: 0.00GB (100%), Total: 0.00GB
DD      Root -> Free: 4.78GB (59%), Used: 3.21GB (41%), Total: 8.00GB
DD   Updates -> 1 apt updates available.
DD  Sessions -> 1 session(s)
DD Processes -> 31 running processes of 4194304 maximum processes
SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

                          _   _     _     ____   _
  ___   ___   ___   ___  | | | |   / \   | __ ) (_)  ____   ___
 / _ \ / _ \ / _ \ / _ \ | |_| |  / _ \  |  _ \ | | / _  \ / _ \
| (_) | (_) |  __/| | | ||  _  | / ___ \ | |_) )| || (_) || | | |
 \___/|  __/ \___/|_| |_||_| |_|/_/   \_\|____/ |_| \__|_||_| | |
      |_|                          3.1.0 - Release Build

Looking for a place to get started? Check out 'sudo openhabian-config' and the
documentation at https://www.openhab.org/docs/installation/openhabian.html
The openHAB dashboard can be reached at http://openhab:8080
To interact with openHAB on the command line, execute: 'openhab-cli --help'

openhabian@openhab:~$
Die Buchstaben für den Rahmen ergeben sich weil ich Digipolis als Template verwende, das ergibt abgestufte Blautöne. Das kommt hier als Text gepostet natürlich nicht zurGeltung ;) sollte aber auch nur eine untergeordnete Rolle spielen. Wenn as bei Dir nicht so aussieht, dann ist FireMotD verquer.

Du kannst versuchen, ob Du eine erneute Initialisierung von Hand angestoßen bekommst:

Code: Alles auswählen

sudo  FireMotD -S -d -D all
sollte die komplette Anzeige neu initialisieren. Falls das fehlschlägt, müsste man noch mal genau gucken, an welcher Stelle die falschen Bezüge (openhab2 vs. openhab) herkommen und wie man die manuell überschreiben kann.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

domi1705
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2019 21:28
Answers: 0

Re: Putty Falsche Version / Verzeichnisse

Beitrag von domi1705 »

udo1toni hat geschrieben: 18. Okt 2021 15:13

Du kannst versuchen, ob Du eine erneute Initialisierung von Hand angestoßen bekommst:

Code: Alles auswählen

sudo  FireMotD -S -d -D all
sollte die komplette Anzeige neu initialisieren. Falls das fehlschlägt, müsste man noch mal genau gucken, an welcher Stelle die falschen Bezüge (openhab2 vs. openhab) herkommen und wie man die manuell überschreiben kann.
Screenshot 2021-10-18 1527253.png
leider nach reboot ist die Anzeige immernoch mit der Version 2.5
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten