Mysql

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Benutzeravatar
Boxana
Beiträge: 125
Registriert: 19. Feb 2020 16:24
Answers: 0

Mysql

Beitrag von Boxana »

Hallo,
ich kann
JDBC Persistence MySQL nicht mehr als Standart setzen. Es wird nicht mehr mit aufgeführt. Kann man es irgendwo manuell eintragen?
Openhab auf einem Qnap NAS
Gruß
Christian

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Mysql

Beitrag von peter-pan »

Hast du schon mal unter Einstellungen/Persistence geschaut ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
Boxana
Beiträge: 125
Registriert: 19. Feb 2020 16:24
Answers: 0

Re: Mysql

Beitrag von Boxana »

Hallo,
ja das war das erste. Dort ist JDBC nicht mehr gelistet. Hab es auch schon neu installiert aber es ist immer noch nicht vorhanden.
der zugriff schein in den rouls zu funktionieren aber da es jetz nicht defoult ist schreibt er nichts.
Openhab auf einem Qnap NAS
Gruß
Christian

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Mysql

Beitrag von peter-pan »

Wenn ich das Add-On installiere, sieht das danach so aus:
addon.jpg
und in der Persistence erschein :
persist.jpg
Da ich die Datenbank selber nicht installiert habe, bekomme ich haufenweise Fehlermeldungen in der Art:

Code: Alles auswählen

2021-10-19 17:35:31.667 [WARN ] [persistence.jdbc.internal.JdbcMapper] - JDBC::openConnection: no driver available!
2021-10-19 17:35:31.670 [WARN ] [persistence.jdbc.internal.JdbcMapper] - JDBC::openConnection: no driver available!
2021-10-19 17:35:31.673 [WARN ] [jdbc.internal.JdbcPersistenceService] - JDBC::store:  No connection to database. Cannot persist item 'CPU_Temp_lastUpdate (Type=DateTimeItem, State=2021-10-19T17:35:31.657680+0200, Label=OH2_CPU Temp Date, Category=temperature, Groups=[gSystem])'! Will retry connecting to database when error count:0 equals errReconnectThreshold:0
Kann mir aber gar nicht erklären woher die Infos stammen, bestimmte Items zu persistieren. Wie gesagt, ich habe lediglicch das Add-On installiert.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
Boxana
Beiträge: 125
Registriert: 19. Feb 2020 16:24
Answers: 0

Re: Mysql

Beitrag von Boxana »

es ist installiert und in der config auch eingerichtet.
nur kann ich es nicht mehr finden in den einstellungen für defauld
1.png
2.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Openhab auf einem Qnap NAS
Gruß
Christian

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2769
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Mysql

Beitrag von peter-pan »

Da fällt mir leider auch nichts mehr dazu ein. Ich bin aber inzwischen auf openHAB 3.2.0.M3 und habe gerade mal meine ersten Gehversuche mit Datenbanken gemacht.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Mysql

Beitrag von int5749 »

Das ist seltsam. Ich habe auch JDBC und 3 andere DB Services installiert und alle sind konfiguriert und auch angezeigt, bzw als default auswählbar.

Wie hast Du den Service denn konfiguriert? Und ist dieser aktiv?

VG
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Benutzeravatar
Boxana
Beiträge: 125
Registriert: 19. Feb 2020 16:24
Answers: 0

Re: Mysql

Beitrag von Boxana »

über eine jdbc.cfg.
Es hat ja auch lange funktioniert.

wie ist es eigendlich wenn ich einen neuen Openhabian aufsetze. Kann ich mit dem Backup alles rekonstruieren oder muss ich dann viel neu einrichten?

Bindings ...

ich würde das backup über openhabian-config starten.

Die configdateien in der ./conf sichere ich sowiso jedesmal in echtzeit.
Openhab auf einem Qnap NAS
Gruß
Christian

Antworten