2021-10-27 11:22:12.715 [INFO ] [control.internal.WebSocketConnection] - Web Socket close 1005. Reason: null
Kann mir da jemand was zu sagen? Google spuckt zwar ein wenig was aus, aber viel in einem so technischen Englisch, dass ich leider raus bin
Danke!
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
OliverCJ hat geschrieben: ↑27. Okt 2021 11:24
Kann mir da jemand was zu sagen?
Das kommt von einem nicht mehr korrekt funktionierendem Amazon Echo Control Binding. Einen Fix gibt es im neuen Marketplace, falls du auf mindestens 3.2.M3 bist.
Vielen Dank!
Bin noch auf der 3.1, ist ja noch die stable. Oder kann man die 3.2 schon problemlos benutzen?
Aber wahrscheinlich wird der Fix ja auch für die 3.1 irgendwann kommen... oder?
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
OliverCJ hat geschrieben: ↑28. Okt 2021 14:00
Oder kann man die 3.2 schon problemlos benutzen?
Milestones kann man fast immer ohne Probleme nutzen, auch Snapshots sind bei openHAB bereits recht stabil.
OliverCJ hat geschrieben: ↑28. Okt 2021 14:00
Aber wahrscheinlich wird der Fix ja auch für die 3.1 irgendwann kommen... oder?
Nein, eine Stable Version wird nur in sehr seltenen Ausnahmefällen gefixt (wenn etwas am Core zu fixen ist), ein nicht funktionierendes Binding führt normalerweise nicht zu einem Fix.
Ebenso wird es keinen Fix für 2.5.x geben.
Allerdings hat der ehemalige Maintainer diesmal sogar für einen 3.1 Fix gesorgt, das ist aber alles in dem bereits verlinkten Thread zum englischen Forum beschrieben, dort gibt es auch den Download für das gefixte Binding.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
Der Punkt ist hier auch: Du musst unter 3.1 das Binding deinstallieren und anschließend das Binding manuell installieren, indem Du die heruntergeladene .jar Datei in den addons-Ordner unterhalb /usr/share/openhab/ packst. Das korrekte Verzeichnis erkennst Du daran, dass dort eine Datei openhab-addons-3.1.0.kar liegt. .kar ist das Gesamtpaket aller addons, .jar ist die ausführbare Datei des einen Bindings.
Ein so installiertes Binding ist nur zum Teil in der UI sichtbar, was gerne für Verwirrung sorgt.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
Äh... es ist weg... es hat einfach heute Nachmittag aufgehört... seit ca. 14 Uhr habe ich die Einträge im Log nicht mehr... sehr merkwürdig!
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
Mist.. nach einem heute notwendigen reboot ist der Fehler wieder da... dann werde ich das morgen wohl doch mal angehen...
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
Hi, ich habe den Fehler permanent. Gestern habe ich beschlossen mein System komplett neu aufzusetzen und mit neuer SSD am RPi4 auf Bullseye openhabian upgegraded und meine vorwiegend textual Things, Items und Rules umgezogen. Openhabseitig bin ich auf openHAB 3.3.0-SNAPSHOT - Build #2655 - eigentlich also mit dem gefixten Binding. Im Prinzip funktioniert es auch - zumindest kann ich keine Ausfälle feststellen, aber die INFO Meldung stört doch schon im sonst schön aufgeräumten Log...
Woran könnte es noch liegen?