Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

rbeudel
Beiträge: 256
Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Answers: 1

Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von rbeudel »

Hallo,
ich habe die Tinkerforge Wallbox und möchte die jetzt auch in OH3 einbinden. Das sollte Textfile basiert geschehen, da es eine Menge Kanäle gibt. Aber ich bekomme noch nicht einmal den Anfang hin. Folgendes thing habe ich versucht anzulegen:

Code: Alles auswählen

Thing http:url:warp2_status "Wallbox Status" [ baseURL="http://192.168.1.110/evse/state", commandMethod="GET"] {
    Channels:
        Type string : iec61851_state "IEC_Status" {"[stateTransformation:JSONPATH:$.data[?(@.iec61851_state):%s]"}
}

//{"iec61851_state":0,"vehicle_state":0,"contactor_state":1,"contactor_error":0,"charge_release":0,"allowed_charging_current":16000,"error_state":0,"lock_state":0,"time_since_state_change":524145746,"uptime":524146886}
Hinter den // ist die Ausgabe der Wallbox die von curl kommt. Ich habe noch keine Variation des channel gefunden der nicht angemeckert wird.
Configuration model 'warp2_status.things' has errors, therefore ignoring it: [3,55]: mismatched input '{' expecting '}'
Wahrscheinlich ist der Typ auch number, weil ich für jeden Status eine Zahl zurück bekomme. Diese Zahl muss dann auch noch für jeden Status verschieden in einen Ausdruck übersetzen.
Keine Ahnung wie ich vorgehen soll. :? Ich könnte einen Anschub gebrauchen.
Viele Grüße,
Ralf
Viele Grüße,
Ralf


Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von int5749 »

Hallo Ralf,

Warum muss es http sein? Ich habe eine Tinkerforge Warp 1 und über MQTT eingebunden. Dies aber auch, da ich MQTT eh zur Kommunikation der Warp mit EVCC (Sonnenüberschußladen) benötige.

Viele Grüße
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

rbeudel
Beiträge: 256
Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Answers: 1

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von rbeudel »

Hallo,
hatte noch nie etwas mit MQTT gemacht. Wenn es nicht anders geht werde ich versuchen.
Viele Grüße,
Ralf


Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von int5749 »

rbeudel hat geschrieben: 20. Dez 2021 07:16 Hallo,
hatte noch nie etwas mit MQTT gemacht. Wenn es nicht anders geht werde ich versuchen.
Na, es wird bestimmt anders gehen, aber ich habe bisher noch nicht über http auf die Warp zugegriffen ;-)
Da ich - wie gesagt - den MQTT Broker schon aktiv hatte, war dies für mich der einfachste Weg.

Update: Da ich mein Webinterface mit User & Passwort geishert habe, müssten alle http-Requests dann mit der Digest access authentication authentisiert werden.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

rbeudel
Beiträge: 256
Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Answers: 1

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von rbeudel »

Für EVCC fehlt mir noch der Sunny Home Manager(und das Elektro Auto, meine Frau hat das noch nicht freigegeben). Aber OH wollte ich zumindest zum visualisieren der Wallbox benutzen.
Viele Grüße,
Ralf


Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von int5749 »

rbeudel hat geschrieben: 20. Dez 2021 08:51 Für EVCC fehlt mir noch der Sunny Home Manager(und das Elektro Auto, meine Frau hat das noch nicht freigegeben). Aber OH wollte ich zumindest zum visualisieren der Wallbox benutzen.
?? Was lädst Du denn dann mit der Wallbox, ohne ein EV?
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von int5749 »

hmm, ich habe gerade auch mal versucht über das http Binding zu gehen, bekomme aber keine Werte in die items :-/

Erst einmal ganz stumpf

Code: Alles auswählen

Thing http:url:warp2_status "Wallbox Status" [
	baseURL="http://192.168.1.196/evse/state",
	] {
    	Channels:
        	Type string : iec61851_state "IEC_Status" 
}
Item

Code: Alles auswählen

String iec61851_state	{channel="http:url:warp2_status:iec61851_state"}
Die sollte ja zumindest etwas in das Item geben, aber das bleibt NULL :-/
Thing ist online und es werden auch keine Fehler angezeigt

Dies ist noch unabhängig davon, auch wenn ich die Authentifozierung auf DiGEST umstelle.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

rbeudel
Beiträge: 256
Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Answers: 1

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von rbeudel »

Was lädst Du denn dann mit der Wallbox, ohne ein EV?
Hatte die Wallbox wegen dem Zuschuß vorgezogen, Auto kommt noch :idea:
Viele Grüße,
Ralf


Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64

rbeudel
Beiträge: 256
Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Answers: 1

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von rbeudel »

Die sollte ja zumindest etwas in das Item geben, aber das bleibt NULL :-/
Null ist gar nicht verkehrt, wird auch im jason string so ausgegeben. Seltsamerweise steht bei mir statt der Null der ganze String in der Anzeige des Item?
Viele Grüße,
Ralf


Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Warp2 Wallbox mit HTTP Binding und jasonpath

Beitrag von int5749 »

So, hat mir keine Ruhe gelassen und ich bekomme nun Werte über http. Habe u.a. auch openHAB mal neu gestartet, da ich einige Änderungen auch an anderer Stelle gemacht habe

Wichtig ist: WIe in der Warp Doku beschrieben auch DIGEST zu konfgurieren, wenn man - so wie ich - das WebInterface gesichert hat.

Code: Alles auswählen

Thing http:url:warp "Warp" [
	baseURL="http://192.168.1.196/evse/max_charging_current",
       username="user1",
       password="Spaßwort",
	authMode="DIGEST",
	commandMethod="GET",
	refresh=15
	] {
		Channels:
			Type string : cWarpState "Text" [ stateTransformation="JSONPATH($.max_current_configured)" ]
}
Item

Code: Alles auswählen

String WarpState	{channel="http:url:warp:cWarpState"}
Dieses Item beinhaltet dann direkt den entsprechenden Wert. Bei mir derzeit 12000 für 12A
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Antworten