sihui hat geschrieben: ↑29. Dez 2021 19:43
oft auch pairing genannt
Ja. Das ist mir durchaus klar. Aber.... es gibt ja nun verschiedene Restriktionen
- Z2M kriegt 40 Geräte gepairt (wenn ich das richtig verstanden habe)
- ne Hue-Bridge 60? Aber mit der kann ich keine Kontakte pairen.
- ConBee2 wäre wegen des Signalverstärkers ne Option...kann aber auch nicht viel mehr Geräte.
sihui hat geschrieben: ↑29. Dez 2021 18:51
Genau. Zigbee Glühlampen, Steckdosen, Wandschalter, Dimmer
Deine Aussage war ja...wenn nur genügend stromgetriebene ZigBee-Geräte da sind...baut sich ein Netz auf, welches die Aqaras geich mitversorgt. Das scheint aber ja nicht so zu sein. Es wird alleine an der Masse der Geräte scheitern alle an einen Controller zu hängen.
Es sind aktuell (noch nicht fertig) 60 ZigBee-Leuchten da. 11 Fensterkontakte, 7 Bewegungsmelder, 5 Temperaturfühler...ich brauche (ausser von den Leuchten) von allem wenigstens das doppelte. Und dann habe ich einige Sachen noch gar nicht eingeplant.
Verstehst Du mein Dilemma?