Zigbee2mqtt unter bullseye

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
MirkoB
Beiträge: 27
Registriert: 6. Nov 2021 17:41
Answers: 0
Wohnort: Unterfranken

Zigbee2mqtt unter bullseye

Beitrag von MirkoB »

Hallo,

ich habe versucht unter dem neuen openhabian mit Linux11 zigbee2mqtt mit einem CC2531 einzurichten. Sobald ich aber in der config.yaml die Parameter : advanced: network_key: GENERATE oder meinen extrenen converter setze, wird der Dienst nicht gestartet. Ohne diese Parameter läuft er sauber. Auf einem anderen System mit Openhabian unter Linux 10 funktioniert genau diese Parameter und z2mqtt läuft ohne Probleme.
Habe auch schon upgedatet
openhabian@openhabian:~ $ npm start
Fehlermeldung:
> zigbee2mqtt@1.22.2 start
> node index.js

internal/modules/cjs/loader.js:905
throw err;
^

Error: Cannot find module '/home/openhabian/index.js'
at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:76:12)
at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
code: 'MODULE_NOT_FOUND',
requireStack: []

Versionen:
openhabian@openhabian:~ $ node --version
v14.18.2
openhabian@openhabian:~ $ npm --version
8.3.0

Hat jemand ähnliches erlebt und gelöst?
Pi 4 8GB
Openhabian
openHAB 3.4.1.
Zigbee, MQTT, Shelly, uvm.

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Zigbee2mqtt unter bullseye

Beitrag von sihui »

MirkoB hat geschrieben: 4. Jan 2022 13:58 Sobald ich aber in der config.yaml die Parameter : advanced: network_key: GENERATE oder meinen extrenen converter setze, wird der Dienst nicht gestartet.
config.yaml ist schon mal falsch, die Datei heißt configuration.yaml.
Du musst die Einrückung korrekt setzten. GENERATE habe ich noch nicht probiert, aber seinen eigenen Network Key kann man auch direkt eingeben:

Code: Alles auswählen

advanced:
  log_level: info
  last_seen: epoch
  rtscts: false
  network_key:
    - 3
    - 1
    - 2
    - 9
    - 7
    - 13
    - 12
    - 16
    - 2
    - 1
    - 3
    - 5
    - 9
    - 10
    - 14
    - 19
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

MirkoB
Beiträge: 27
Registriert: 6. Nov 2021 17:41
Answers: 0
Wohnort: Unterfranken

Re: Zigbee2mqtt unter bullseye

Beitrag von MirkoB »

GENERATE funktioniert,
Der key wird automatisch angelegt. Der Dienst startet nicht (LED am Stick bleibt aus) . Wie bereits schon geschrieben funktioniert die config auf einem anderen Raspi.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Pi 4 8GB
Openhabian
openHAB 3.4.1.
Zigbee, MQTT, Shelly, uvm.

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Zigbee2mqtt unter bullseye

Beitrag von sihui »

MirkoB hat geschrieben: 4. Jan 2022 18:43 Der Dienst startet nicht (LED am Stick bleibt aus)
Dann solltest du mal im Z2M Forum fragen. Da auf openHAB Seite MQTT verwendet wird hat dein Problem nichts mit openHAB zu tun.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
HiG
Beiträge: 136
Registriert: 16. Jun 2021 13:39
Answers: 0

Re: Zigbee2mqtt unter bullseye

Beitrag von HiG »

MirkoB hat geschrieben: 4. Jan 2022 13:58 advanced: network_key: GENERATE
Das hat bei mir nur funktioniert solange noch keine Devices da waren.

und in der Doku steht ja auch....

Code: Alles auswählen

# Optional: network encryption key, will improve security 
# Note: changing requires repairing of all devices (default: shown below)
MirkoB hat geschrieben: 4. Jan 2022 13:58 openhabian@openhabian:~ $ npm --version
8.3.0
bei mir kommt da...

Code: Alles auswählen

openhabian@openhabian:~ $ npm --version
6.14.15
openhabian@openhabian:~ $ node --version
v14.18.2

MirkoB
Beiträge: 27
Registriert: 6. Nov 2021 17:41
Answers: 0
Wohnort: Unterfranken

Re: Zigbee2mqtt unter bullseye

Beitrag von MirkoB »

Mhhh wird es denn nicht mit 'sudo apt update ' upgedatet? Ich hatte Update und Upgrade durchgeführt.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

Pi 4 8GB
Openhabian
openHAB 3.4.1.
Zigbee, MQTT, Shelly, uvm.

Antworten