Hilfe beim openHab 4.0 Update - Fehlermeldung in openhabian-config

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
tim.l
Beiträge: 71
Registriert: 24. Jun 2022 08:16
Answers: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Hilfe beim openHab 4.0 Update - Fehlermeldung in openhabian-config

Beitrag von tim.l »

Hallo zusammen,

ich wollte gerade einmal das Update nach Guide ausführen, habe aber Fehlermeldungen. Ggf. kann mir wer helfen. Beim Einspielen des Updates via openhabian-config, habe ich nur einen Verweis auf https://github.com/openhab/openhabian/b ... n-DEBUG.md bekommen. Wenn ich den Debug Mode wie beschrieben aktiviere und das Update nochmals ausführen, bekomme ich folgende Meldung.

Code: Alles auswählen

+ rm -f /etc/apt/sources.list.d/openhab.list
+ echo ''
++ timestamp
++ printf '%(%F_%T_%Z)T\n' -1
+ echo -n '2023-07-24_10:59:27_CEST [openHABian] Installing selected openHAB version... '
2023-07-24_10:59:27_CEST [openHABian] Installing selected openHAB version... + apt-get clean --yes -o DPkg::Lock::Timeout=
+ cond_redirect apt-get update
+ [[ -n '' ]]
+ echo -e '\n\033[90;01m$ apt-get update \033[39;49;00m'

$ apt-get update 
+ apt-get update
Get:1 http://davesteele.github.io/comitup/repo comitup InRelease [4,659 B]
Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease                                                                                                                                                                                
Hit:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease                                                                                                                                                                                   
Get:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease [7,040 B]                                                                                                                                                     
Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease                                                                                                                                        
Get:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5,984 B]                                                    
Err:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
Err:6 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
Fetched 17.7 kB in 1s (12.0 kB/s)
Reading package lists... Done
W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
W: An error occurred during the signature verification. The repository is not updated and the previous index files will be used. GPG error: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
W: Failed to fetch https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
W: Failed to fetch https://repos.influxdata.com/debian/dists/bullseye/InRelease  The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
W: Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.
+ return 0
++ apt-cache madison openhab
++ head -n 1
++ cut '-d|' -f2
++ xargs
+ openhabVersion=
+ cond_redirect apt-get install --allow-downgrades --yes -o DPkg::Lock::Timeout= --option Dpkg::Options::=--force-confnew openhab= openhab-addons=
+ [[ -n '' ]]
+ echo -e '\n\033[90;01m$ apt-get install --allow-downgrades --yes -o DPkg::Lock::Timeout= --option Dpkg::Options::=--force-confnew openhab= openhab-addons= \033[39;49;00m'

$ apt-get install --allow-downgrades --yes -o DPkg::Lock::Timeout= --option Dpkg::Options::=--force-confnew openhab= openhab-addons= 
+ apt-get install --allow-downgrades --yes -o DPkg::Lock::Timeout= --option Dpkg::Options::=--force-confnew openhab= openhab-addons=
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
E: Version '' for 'openhab' was not found
E: Version '' for 'openhab-addons' was not found
+ return 100
+ echo FAILED
FAILED
+ return 1
+ '[' 1 -ne 0 ']'
+ whiptail --msgbox 'There was an error or interruption during the execution of:\n  "03 | Install openHAB"\n\nPlease try again. If the error persists, please read /opt/openhabian/docs/openhabian-DEBUG.md or https://github.com/openhab/openhabian/blob/main/docs/openhabian-DEBUG.md how to proceed.' 14 80
+ return 0
Die Meldung kommt, weil keine Version ermittelt werden konnte. Scheint aber ein Folgefehler zu sein, weil Grafana und Influx nicht gefunden werden. Hat jemand eine Idee, was das Problem ist? Eigentlich ist es eine openhabian Standard installation.

Beste Grüße,
Tim
von tim.l » 24. Jul 2023 20:36
Hallo zusammen,

wer das gleiche Problem hat: https://github.com/openhab/openhabian/issues/1802
Wenn das openhab Repository nicht gesetzt ist, funktionieren die Tools vom openhabian-config nicht mehr.
Warum das Repo fehlte weiß icht nicht. Habe ich im Script korrigiert, sodass es wieder durchläuft.

Beste Grüße,
Tim
Gehe zur vollständigen Antwort
Zuletzt geändert von tim.l am 24. Jul 2023 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine openHAB Erfahrungen bei mir im Blog: https://360friends.de/tag/openhab/ ;)

tim.l
Beiträge: 71
Registriert: 24. Jun 2022 08:16
Answers: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim openHab 4.0 Update

Beitrag von tim.l »

PS: Ich habe es zunächst über openhabian-config "03" probiert. Habe nun unter "01" den Branch passend gewählt, aber dann geht das Update via "03" auch nicht. Nun kann ich den Branch aber auch nicht mehr "zurück auf 3.x" stellen. Sollte ich einfach mal ein "02 Upgrade System" probieren? :-/

PPS: Backup ist gemacht, will aber dennoch nicht das ganze System zerschießen.
Meine openHAB Erfahrungen bei mir im Blog: https://360friends.de/tag/openhab/ ;)

tim.l
Beiträge: 71
Registriert: 24. Jun 2022 08:16
Answers: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim openHab 4.0 Update - Fehlermeldung in openhabian-config

Beitrag von tim.l »

Update: Glaube es hängt hiermit zusammen, aber noch nicht gelöst bekommen:
https://community.openhab.org/t/linux-r ... oon/147905
https://community.openhab.org/t/discuss ... /147707/11
Meine openHAB Erfahrungen bei mir im Blog: https://360friends.de/tag/openhab/ ;)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe beim openHab 4.0 Update - Fehlermeldung in openhabian-config

Beitrag von udo1toni »

Also, das Debug log sieht irgendwie komisch aus... Aber wer weiß schon, was openHABian da im Hintergrund macht...

Leider habe ich die Nummern nicht alle auswendig im Kopf ;) die Beschriftung der Menüpunkte wäre da schon die bessere Option gewesen...
Der erste Punkt wäre, openhabian-config selbst auf die richtige Version zu bringen (das sollte der openHAB3 Branch sein).
Anschließend müsste es möglich sein, openHAB über die Wahl der stable Version (Punkt 42... den kenne ich...) auf 3.4.4 zu bringen, notfalls über den Umweg, die aktuelle Version zunächst zu deinstallieren.
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

mstormi
Beiträge: 4
Registriert: 27. Mär 2016 09:10
Answers: 0

Re: Hilfe beim openHab 4.0 Update - Fehlermeldung in openhabian-config

Beitrag von mstormi »

tim.l hat geschrieben: 24. Jul 2023 11:30 Update: Glaube es hängt hiermit zusammen, aber noch nicht gelöst bekommen:
https://community.openhab.org/t/linux-r ... oon/147905
https://community.openhab.org/t/discuss ... /147707/11
Gut möglich, aber ohne brauchbares vollständiges Log ist das alles nur fruchtlose Spekulation.
Man sollte openHABian sich beim Start immer aktualisieren lassen. Dann würde auch der o.g. key erneuert.

tim.l
Beiträge: 71
Registriert: 24. Jun 2022 08:16
Answers: 2
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim openHab 4.0 Update - Fehlermeldung in openhabian-config

Beitrag von tim.l »

Hallo zusammen,

wer das gleiche Problem hat: https://github.com/openhab/openhabian/issues/1802
Wenn das openhab Repository nicht gesetzt ist, funktionieren die Tools vom openhabian-config nicht mehr.
Warum das Repo fehlte weiß icht nicht. Habe ich im Script korrigiert, sodass es wieder durchläuft.

Beste Grüße,
Tim
Meine openHAB Erfahrungen bei mir im Blog: https://360friends.de/tag/openhab/ ;)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: Hilfe beim openHab 4.0 Update - Fehlermeldung in openhabian-config

Beitrag von udo1toni »

Ja, das war ja im log zu sehen, dass openhabian-config die betreffende Datei gelöscht hat. Vermutlich hat der Löschvorgang noch funktioniert, der Schreibvorgang (neue Version...) aber nicht mehr, und in der Folge war dann Schicht im Schacht...
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

Antworten