leider stelle ich mich gerade bei MQTT zeimlich doof an. Ich habe einen Wechselrichter wo ich nicht so einfach an die Daten rankomme und einen kleinen umweg nehmen muss da die möglichkeiten sehr eingeschränkt sind.
Was ich jedoch geschafft habe ist, das die Daten in openHab vorliegen.
Plan ist nun, in openWB die Daten über MQTT abholen. Der MQTT Broker läuft auf dem openhab Raspi. Ich komme leider überhaupt nicht damit klar wie ich das nun genau konfigurieren muss.
Unter System MQTT-Brücken habe ich den MQTT Broker vom openhab raspi konfiguriert (IP, User, Passwort.). Präfix "openWB/" und ClientID "openWB"
DAnn unter Konfiguration ein MQTT Gerät mit Wechselrichter Komponente hinzugefügt.
Hieraus ergeben sich dann die beiden Topics für Leistung und erzeugte Energie. So weit, so gut:
openWB/set/pv/7/get/power
openWB/set/pv/7/get/exported
Unter openHab dann den Broker angelegt (der funktioniert soweit da er schon Daten von anderen Geräten empfängt).
Aber das Thing mit dem Channel und Item kriege ich nicht hin damit openWB die Daten empfängt.
Ich bin mir aber auch nicht sicher wo das Topic genau hin muss. Im Channel unter MQTT State Topic? Oder MQTT Commant Topic? Oder doch im Thing unter Availability Topic?
Im MQT Explorer werden die Topics auch nicht sichtbar. Braucht es eine Rule damit die Daten gesendet werden? Oder passiert das automatisch wenn die Items verknüpft werden?
Oder werden die Daten im MQTT Explorer erst sichtbar wenn openWB diese abfragt und es stimmt dort etwas in der Konfiguration nicht?
Ich bin gerade etwas lost
