OH4 UUID und Secret
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 15. Apr 2018 17:09
OH4 UUID und Secret
Hallo zusammen,
ich bräuchte Eurer Hilfe für ein scheinbares einfaches Problem. Ich habe derzeit ein OH2 System laufen und alles ist Prima auch mit dem Cloudconnector und dessen Zugriff.
Nun bereite ich gerade einen neuen Server vor der OH 4.1.1 Stand hat. Meine vielleicht dumme Frage ist ich habe ihm bei myopenhab.org registriert mit der aktuellen des OH4-Servers UUID und Secret. der Server geht nicht Online.
Dann habe ich mir mal den Vergleich zwischen der alten und neuen UUID und Secret angesehen und musste fest stellen das das Secret nun deutlich anders und deutlich länger aus sieht. Kopiere ich nun die komplette Zeilen rein beginnend mit {"kty":RSA".................., oder werden nur Teile diese Keys kopiert und wenn ja welche ??
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Madmike
ich bräuchte Eurer Hilfe für ein scheinbares einfaches Problem. Ich habe derzeit ein OH2 System laufen und alles ist Prima auch mit dem Cloudconnector und dessen Zugriff.
Nun bereite ich gerade einen neuen Server vor der OH 4.1.1 Stand hat. Meine vielleicht dumme Frage ist ich habe ihm bei myopenhab.org registriert mit der aktuellen des OH4-Servers UUID und Secret. der Server geht nicht Online.
Dann habe ich mir mal den Vergleich zwischen der alten und neuen UUID und Secret angesehen und musste fest stellen das das Secret nun deutlich anders und deutlich länger aus sieht. Kopiere ich nun die komplette Zeilen rein beginnend mit {"kty":RSA".................., oder werden nur Teile diese Keys kopiert und wenn ja welche ??
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Madmike
- udo1toni
- Beiträge: 15307
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH4 UUID und Secret
Da ich das selbst nicht nutze, kann ich nur auf die Dokumentation verweisen: https://www.openhab.org/addons/integrat ... and-secret
So wie ich das sehe, steht der Key mutmaßlich innerhalb der Anführungszeichen. Allenfalls könnte das Kryptografieverfahren Teil des Key sein, dann müssten halt die umgebenden Anführungszeichen und das führende Schlüsselwort RSA mit eingetragen werden
So wie ich das sehe, steht der Key mutmaßlich innerhalb der Anführungszeichen. Allenfalls könnte das Kryptografieverfahren Teil des Key sein, dann müssten halt die umgebenden Anführungszeichen und das führende Schlüsselwort RSA mit eingetragen werden
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Dez 2019 05:44
Re: OH4 UUID und Secret
Hi, Ich habe heute auch den Umzug gemacht, bei mir von 3 zu 4.
Du kannst deine alte UUID und secret weiter nutzen, einfach die vorhandene in deinem OpenHab ersetzen und neu starten.
Oder wenn dir die nicht mehr gefällt die neue im My OpenHab angeben. Auch das ist möglich.
Ich nutze OpenHab im Docker Container, das macht Updates wesentlich angenehmer, weil man das alte einfach abschalten kann und bei bedarf wieder reaktivieren kann.
Du kannst deine alte UUID und secret weiter nutzen, einfach die vorhandene in deinem OpenHab ersetzen und neu starten.
Oder wenn dir die nicht mehr gefällt die neue im My OpenHab angeben. Auch das ist möglich.
Ich nutze OpenHab im Docker Container, das macht Updates wesentlich angenehmer, weil man das alte einfach abschalten kann und bei bedarf wieder reaktivieren kann.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Re: OH4 UUID und Secret
Hallo rexxxx,
coole Idee werde ich ebenfalls mal probieren, danke für den Tipp.
coole Idee werde ich ebenfalls mal probieren, danke für den Tipp.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Re: OH4 UUID und Secret
Hallo udo1toni,
danke für Deine Mühe beides probiert leider kein Erfolg.
Verfolge noch eine andere Lösung, teile sie Euch mit sollte es funktionieren
LG aus dem Pott
madmike
danke für Deine Mühe beides probiert leider kein Erfolg.
Verfolge noch eine andere Lösung, teile sie Euch mit sollte es funktionieren
LG aus dem Pott
madmike
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Re: OH4 UUID und Secret
Sind die Einstellungen in OH selber korrekt?
(Unter Admin/Einstellungen//Add-on Settings/openHAB Cloud Connector)
(Unter Admin/Einstellungen//Add-on Settings/openHAB Cloud Connector)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 5.0 @ RPi 5 / M.2 SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX, Viessmann vcontrol, u.v.m.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Re: OH4 UUID und Secret
Hallo nw378
ja die Einstellungen sind korrekt, danke für deinen Hinweis.
Das Problem liegt ganz wo anderes.
nämlich an dem Bezug der UUID und des Secrets.
Ich habe die Lösung gefunden durch Zufall.
Danke für Deine Unterstützung !
mfg
Micha
ja die Einstellungen sind korrekt, danke für deinen Hinweis.
Das Problem liegt ganz wo anderes.
nämlich an dem Bezug der UUID und des Secrets.
Ich habe die Lösung gefunden durch Zufall.
Danke für Deine Unterstützung !
mfg
Micha
- udo1toni
- Beiträge: 15307
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH4 UUID und Secret
Und? kleiner Hint?
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 15. Apr 2018 17:09
Re: OH4 UUID und Secret
Hallo zusammen,
das Problem ist das es wohl ab der Version 3.0 das secret als rsa_json_web_key.json Datei oder besser Token angezeigt wird. Dieser wird aber egal was man daraus kopiert, nicht bei myopenhab angenommen.
Damit wird auch nichts online geschaltet.
Durch Zufall bin ich bei meiner Recerche dann auf einen Bericht gestossen der zum Erfolg geführt hat und den möchte ich hier zeigen:
1. Baut eine Verbindung per ssh auf.
2. loggt euch auf Euer OH-System ein mit dem entsprechenden password ggf (openhabian) wenn Ihr nichts verändert habt.
3. gebt ein,
4. dann ein, als Antwort seht ihr Eure UUID einfach kopieren und einfügen.
5. nächste Eingabe um bekommt ihr einen kompakten RSA Code angezeigt diesen einfach
kopieren und einfügen im Feld Secret bei der Anmeldung.
Solltet Ihr von z.B von OH2 auf OH4 umziehen könnt ihr die UUID und das Secret unter Account beim myopenhab.org ändern.
Dieser Token wurde wohl aus Sicherheitsgründen so angelegt und nicht mehr wie früher als Klartextdatei.
Vielen Dank an Jürgen Rhode und seinem Blog, der die Lösung brachte.
Und obwohl die Dokumentation von Openhab sehr sehr gut ist, konnte dieser Punkt leider nicht bei der Beschreibung Cloudconnector Platz finden. Vielleicht hat jemand von den Admins die Möglichkeit die Änderung prüfen und einpflegen zu lassen.
Viele liebe Grüße an das Team
madmike
das Problem ist das es wohl ab der Version 3.0 das secret als rsa_json_web_key.json Datei oder besser Token angezeigt wird. Dieser wird aber egal was man daraus kopiert, nicht bei myopenhab angenommen.
Damit wird auch nichts online geschaltet.
Durch Zufall bin ich bei meiner Recerche dann auf einen Bericht gestossen der zum Erfolg geführt hat und den möchte ich hier zeigen:
1. Baut eine Verbindung per ssh auf.
2. loggt euch auf Euer OH-System ein mit dem entsprechenden password ggf (openhabian) wenn Ihr nichts verändert habt.
3. gebt
Code: Alles auswählen
sudo su
4. dann
Code: Alles auswählen
cat /var/lib/openhab/uuid
5. nächste Eingabe
Code: Alles auswählen
cat /var/lib/openhab/openhabcloud/secret
kopieren und einfügen im Feld Secret bei der Anmeldung.
Solltet Ihr von z.B von OH2 auf OH4 umziehen könnt ihr die UUID und das Secret unter Account beim myopenhab.org ändern.
Dieser Token wurde wohl aus Sicherheitsgründen so angelegt und nicht mehr wie früher als Klartextdatei.
Vielen Dank an Jürgen Rhode und seinem Blog, der die Lösung brachte.
Und obwohl die Dokumentation von Openhab sehr sehr gut ist, konnte dieser Punkt leider nicht bei der Beschreibung Cloudconnector Platz finden. Vielleicht hat jemand von den Admins die Möglichkeit die Änderung prüfen und einpflegen zu lassen.
Viele liebe Grüße an das Team
madmike

- udo1toni
- Beiträge: 15307
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH4 UUID und Secret
Und wo siehst Du die rsa_json_web_key.json Datei? Denn in der Doku ist exakt der von Dir beschriebene Weg dokumentiert: https://www.openhab.org/addons/integrat ... and-secret die beiden Dateien auslesen und die dort hinterlegten Werte in myopenHAB eintragen...
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)