Hallo zusammen,
nach erfolgreicher Inbetriebnahme möchte ich nun anfangen bestimmte Dinge zu konfigurieren.
Ich habe mir schon eine ShellySmartPlug erfolgreich als Thing im Admin Panel eingebunden.
Zusätzlich habe ich eine Struktur mit mehrere Locations angelegt:
sieht ungefähr so aus:
Location "gesamt"
-----> Location "Haus"
----------> Location "Raum"
---------------> Thing "ShellySmartPlug"
Ich habe mir auch eine entsprechende Overview Seite konfiguriert, die mir den Status bzw. den Switch mit aktuellem Betriebszustand anzeigt und schaltet beim anklicken.
Nun aber zu meinem Problem / Frage:
Problem:
Wenn ich den Admin auslogge, kann ich die Overview Seite trotzdem noch aufrufen und die Smartplug schalten.
Frage 1:
Gibt es eine Möglichkeit die Overview Seite auf "readonly" zu stellen? So dass Inhalte nur angezeigt werden?
Frage 2:
Oder ist es irgendwie möglich, nur den Betriebszustand (an/aus) als farbliche Kachel grün/rot auf der Seite darzustellen?
Grüße Kai
Overview Page - view only
-
- Beiträge: 522
- Registriert: 30. Apr 2021 13:13
Re: Overview Page - view only
Moin und Willkommen,
zu 1) nein, du kannst nur die Sichtbarkeit aber nicht die Funktionen einer Seite beeinflussen
-> https://www.openhab.org/docs/ui/#visibility-restriction
Alternative: eine Kopie der Seite anlegen, dort die Action-Komponente des Widget ändern und Sichtbarkeiten entsprechend anpassen
zu 2) im einfachstem Fall mit "Highlight Color: green" wird im eingeschaltetem Zustand das Teil farbig.
zu 1) nein, du kannst nur die Sichtbarkeit aber nicht die Funktionen einer Seite beeinflussen
-> https://www.openhab.org/docs/ui/#visibility-restriction
Alternative: eine Kopie der Seite anlegen, dort die Action-Komponente des Widget ändern und Sichtbarkeiten entsprechend anpassen
zu 2) im einfachstem Fall mit "Highlight Color: green" wird im eingeschaltetem Zustand das Teil farbig.
- udo1toni
- Beiträge: 15337
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Overview Page - view only
Vielleicht noch zur Ergänzung... Natürlich kannst Du auch User anlegen, die kein Admin sind
Und ebenso kannst Du dafür sorgen, dass sich ein User auf jeden Fall anmelden muss, bevor er die Main UI zu Gesicht bekommt.
Main UI->Administration->Einstellungen->System Settings->API-Sicherheit
Show advanced anhaken
Implizite Benutzerrolle ausschalten
Vertrauenswürdigen Netzwerke leeren (außer 127.0.0.1/32)
Basic Authentification Erlauben am besten ebenfalls abschalten (dann muss in den Smartphone Apps allerdings auf jeden Fall ein Token statt Username/Passwort hinterlegt werden.
Jeder angemeldete User kann über die Accountseite für den eigenen Account selbst beliebig Token erzeugen und auch wieder entfernen.
User ohne Administrationsrechte anlegen geht ausschließlich über die Karaf Konsole:
Login in die Karaf Konsole (z.B. openhab-cli console, Default Passwort ist habopen)
Anschließend users add <userID> <password> <role>, also z.B. users add user1 tollesPasswort user eingeben. Mittels users list kann man sich alle angelegten User anzeigen lassen.
Momentan gibt es nur die Unterscheidung administrator/user, und man kann nur für diese beiden Gruppen in der UI die Sichtbarkeit der Main UI Seiten konfigurieren. Für die Overview Seite kann man das gar nicht, aber für die home-Seite. Ebenso kann man dort bei Bedarf Standorte, Geräte und Eigenschaften ausblenden

Main UI->Administration->Einstellungen->System Settings->API-Sicherheit
Show advanced anhaken
Implizite Benutzerrolle ausschalten
Vertrauenswürdigen Netzwerke leeren (außer 127.0.0.1/32)
Basic Authentification Erlauben am besten ebenfalls abschalten (dann muss in den Smartphone Apps allerdings auf jeden Fall ein Token statt Username/Passwort hinterlegt werden.
Jeder angemeldete User kann über die Accountseite für den eigenen Account selbst beliebig Token erzeugen und auch wieder entfernen.
User ohne Administrationsrechte anlegen geht ausschließlich über die Karaf Konsole:
Login in die Karaf Konsole (z.B. openhab-cli console, Default Passwort ist habopen)
Anschließend users add <userID> <password> <role>, also z.B. users add user1 tollesPasswort user eingeben. Mittels users list kann man sich alle angelegten User anzeigen lassen.
Momentan gibt es nur die Unterscheidung administrator/user, und man kann nur für diese beiden Gruppen in der UI die Sichtbarkeit der Main UI Seiten konfigurieren. Für die Overview Seite kann man das gar nicht, aber für die home-Seite. Ebenso kann man dort bei Bedarf Standorte, Geräte und Eigenschaften ausblenden
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.6, LXC)