Post senden an Reolink

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Boby123
Beiträge: 5
Registriert: 8. Mai 2019 17:12
Answers: 0

Post senden an Reolink

Beitrag von Boby123 »

Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Post Befehl an meine Reolink Doorbell senden.

Das ganze sieht wie folgt aus:

//POST https://192.XXX.XXX.XXX/api.cgi?cmd=Qui ... rd=XXXXXXX'
//BODY [{"cmd":"QuickReplyPlay","action":0,"param":{"id": 1}}]

Wie muss ich die Struktur in Openhab anlegen damit ich ein Befehl senden kann?

sendHttpPostRequest("https://192.XXX.XXX.XXX/api.cgi?cmd=Qui ... rd=XXXXXXX", "application/json", "[{"cmd":"QuickReplyPlay","action":0,"param":{"id": 1}}]")

so klar es leider nicht.



Danke für eure Unterstützung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15345
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 247
Wohnort: Darmstadt

Re: Post senden an Reolink

Beitrag von udo1toni »

Grummel...
1. Private IP-Adressen kannst Du problemlos in die Welt brüllen, damit kann niemand etwas anfangen, der sich nicht innerhalb Deines LAN befindet (und wenn er dort ist, reicht ein nmap Befehl, um alle belegten Adressen samt Hinweis auf das OS zu erhalten)
2. Der Screenshot ist unnötig, Du hast ja schon die rudimentären Informationen als Text angegeben...
3. Der Typ könnte evtl. application/raw sein, falls der Aufruf aus dem Screenshot funktioniert. Außerdem musst Du mutmaßlich alle Anführungszeichen innerhalb des Body escapen, also \" statt ". Eventuell kannst Du auch statt der doppelten Anführungszeichen um den String herum die einfache Variante verwenden:

Code: Alles auswählen

sendHttpPostRequest("https://192.XXX.XXX.XXX/api.cgi?cmd=Qui ... rd=XXXXXXX", "application/json", "[{\"cmd\":\"QuickReplyPlay\",\"action\":0,\"param\":{\"id\": 1}}]")
oder

Code: Alles auswählen

sendHttpPostRequest('https://192.XXX.XXX.XXX/api.cgi?cmd=Qui ... rd=XXXXXXX', 'application/json', '[{"cmd":"QuickReplyPlay","action":0,"param":{"id": 1}}]')
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.6, LXC)

Antworten