Ich befürchte, meine Konfiguration wird Dir nicht weiter helfen, da ich keine MDT Taster verwende. Grundsätzlich sollte es aber kein Problem sein. Du musst im RTR auf den Objekten für Sollwert lesen und Sollwert schreiben GA anlegen. Dabei sollte der Datentyp irgendwas dezimales sein, vermutlich 2-Byte-Float, weil es um eine Temperatur geht. Es gibt aber auch andere Datentypen, da musst Du in der Doku Deines RTR nachschauen (bzw. in ETS...).freezy hat geschrieben: ↑6. Jul 2019 20:44 Hallo Udo,
ich habe nun wieder ein wenig Luft um mich um mein letztes openHAB Problem zu kümmern. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass RTR und openHAB getrennt (und auch irgendwie gemeinsam) funktionieren, wenn ich die Temperatur regeln möchte... Wenn das klappt, bin ich happy und mein smartes Home ist nun endlich "fertig" (fertig wird sowas ja nie, kommt ja ständig was dazu).
Magst du hier evtl. deine ETS Parametrierung bzgl. der Temperatursteuerung posten? Interessant wäre ja nur die KOs des Gira TS2plus und des Aktors und dessen Verknüpfungen der GAs und welche GAs das openHAB anspricht.
Danke.
In openHAB definierst Du dann einen Number Channel mit diesen beiden GA, so dass openHAB einen Temperaturwert setzen kann und umgekehrt über Änderungen informiert wird.