ich hoffe, Ihr hattet alle schöne Weihnachten und könnt die ruhigen restlichen Tage dieses Jahre wie ich dafür nutzen, um mit OH3 die ersten Erfahrungen zu machen.
Für viele, die (wie ich) ihr OH2.5 nach OH3.0 umziehen, ist neben der (tollen) neuen Bedienoberfläche wahrscheinlich das "semantische Modell" eine der ungewohnten Neuerscheinungen (fühle mich an die Einführung von OH2 mit Things erinnert...

Folgendes meine ich verstanden zu haben:
- Things und Items sind weiterhin die wesentlichen Bestandteile meiner Konfiguration
- Things repräsentieren weiterhin die "physische" Schicht
- Items repräsentieren weiterhin die "funktionale" Schicht
- Das neue "semantische Modell" baut auf Things und Items auf, indem es Tags dieser Elemente verwendet
Bei den Equipments und Points stehe ich gerade auf dem Schlauch. Da ich alle Items bereits aus OH2 konfiguriert habe, kann ich diese direkt als Points (inkl. Property) erstellen. Dann gibt es aber kein Equipment, die Points hängen direkt am Raum. Ist das ein Problem?
Oder soll ich lieber "Dummy-Gruppen-Items" (z.B. "Licht", "Jalousien", "Heizung") erstellen und die Points da dran hängen?