Hallo zusammen,
mal wieder ein Basic, aber die Lösung finde ich nicht.
Im TR064 Binding sind die Channel für den Status als Switch definiert und somit habe ich auch die Items als Switch angelegt.
In der Sitemap habe ich nun bei den jeweiligen Devices einen Schalter auf der rechten Seite, den ich gerne unterdrücken möchte.
Bei Gruppen sind die Schalter nicht vorhanden und ja, ich könnte für jedes Item eine Gruppe erstellen und diese darstellen, aber evtl. gibt es auch einen einfacheren Weg??
Viele Grüße
OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
Du musst einfach das Text Widget verwenden.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 7. Jan 2020 19:36
Re: OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
hi,
ich bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden hab, du willst den schalter nicht angezeigt bekommen weil ja nichts geschaltet werden soll, aber der zustand soll visualisiert werden?
dann verwende in der sitemap statt einem "switch" einfach "text", zb
... wichtig sind die eckigen klammern, dann wird "ON" bzw "OFF" angezeigt
ich bin nicht sicher ob ich dich richtig verstanden hab, du willst den schalter nicht angezeigt bekommen weil ja nichts geschaltet werden soll, aber der zustand soll visualisiert werden?
dann verwende in der sitemap statt einem "switch" einfach "text", zb
Code: Alles auswählen
Text item=itemname label="bezeichnung[%s]"
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
Hmm, derzeit lasse ich die Gruppe und damit die Mitglieder anzeigen.
Wenn es keinen anderen Weg gibt, werde ich dies umbauen und jedes Item einzeln als Text anzeigen.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
Das Group Widget ist soooo hässlich. Echt. Wirklich. 
Es kann sein, dass Du über die Metadaten irgendwas reißen kannst (ich meine, dass man einen Wert als read only markieren kann, vielleicht hilft das dann), das müsstest Du halt ausprobieren.

Es kann sein, dass Du über die Metadaten irgendwas reißen kannst (ich meine, dass man einen Wert als read only markieren kann, vielleicht hilft das dann), das müsstest Du halt ausprobieren.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Re: OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
Hmm, sprechen wir über das Gleiche? Ich packe "nur" alle Items in eine Gruppe und diese wird in der Sitemap als Menüpunkt angezeigt. Beim klicken geht es ins "Untermenü" welches die Items anzeigt. Dies war so mal angepriesen um Sitemaps automatisch zu generieren, anstatt jedes Item anzulegen. Ein Nachteil ist dabei, dass die Items nicht wirklich sortiert sind. Nicht einmal namentlich.
Das werde ich mal testen, alternativ eben die Gruppe auflösen. Wäre auch nicht dramatisch

openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3
- udo1toni
- Beiträge: 15269
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3 - Sitemap Item ohne Switch darstellen
Ja, wir sprechen über das Gleiche. Du schreibst in der Sitemapint5749 hat geschrieben: ↑12. Jan 2021 19:54 Hmm, sprechen wir über das Gleiche? Ich packe "nur" alle Items in eine Gruppe und diese wird in der Sitemap als Menüpunkt angezeigt. Beim klicken geht es ins "Untermenü" welches die Items anzeigt. Dies war so mal angepriesen um Sitemaps automatisch zu generieren, anstatt jedes Item anzulegen. Ein Nachteil ist dabei, dass die Items nicht wirklich sortiert sind. Nicht einmal namentlich.
Code: Alles auswählen
Group item=dasGroupItem
Code: Alles auswählen
Text item=dasGroupItem {
Default item=1.ItemDerGruppe
Default item=2.ItemDerGruppe
Default item=3.ItemDerGruppe
Default item=4.ItemDerGruppe
Default item=5.ItemDerGruppe
...
}
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet