ein paar Grundsatzfragen zur Verständniss in OpenHab3.
Alle Fragen beziehen sich auf OH3, dort wo man eben nicht mehr mit *.item, *.thing etc arbeitet
- 1. Wenn ich Items in der rrd4j.persists eintrage um die Strategien festzulegen muß ich da zwingend *.Items Datein anlegen?
- 2. Wenn ich Datenquellen in der rrd4j.cfg definiere findet der Datenquellenname einen Bezug zu den Items?
- 3. Die Werte die Werte ich in der cfg eingeben beziehen die sich auf die Speicherung oder auf das Auslesen der gespeicherten Werte
Code: Alles auswählen
Strategies {
// for rrd charts, we need a cron strategy
everyMinute : "0 * * * * ?"
}
Items {
// persist items on every change and every minute
Item1 : strategy = everyChange, everyMinute
Item2 : strategy = everyChange, everyMinute
Item3 : strategy = everyChange
}
Dann , wenn bei einem Channel den ich zu einem Item verlinken kann dort der Intervall mit angeben wird (z.B. 1sec) und dann in der rrd4j.persist
Item1 : strategy = everyChange, everyMinute für dieses Item stehn habe, beist sich das, wird da nur eins ausgeführt oder alle beide
zu 2.
Code: Alles auswählen
ctr24h.def=COUNTER,900,0,U,60
ctr24h.archives=AVERAGE,0.5,1,480:AVERAGE,0.5,10,144
ctr24h.items=Item1,Item2
ctr7d.def=COUNTER,900,0,U,60
ctr7d.archives=AVERAGE,0.5,1,480:AVERAGE,0.5,10,144:AVERAGE,0.5,60,672
ctr7d.items=Item3,Item4
oder muss ich diesen Namen dann in der rrd4j.persist oder woanders mit beachten/angeben.
Allgemein verwirrt mich das da ich nicht weiss was er macht, die Doku ist da auch nicht so richtig aussagend:)
Es gibt da eine .def Zeile und eine .archives zeile wo man 1 oder auch mehrere Archive angeben kann, legt der dann in >OHuserdata> mehrere Dateien an oder wie ist das zu verstehen?
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine und könnt mich dahingehend erleuchten. Ich habe nach 4Stunden lesen und googlen nur noch Wirsing im Kopf ^^