Nein, nur wenn man von der Kommandozeile aus mit dem Broker arbeiten möchte.
OH3 mosquitto neustart problem
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: OH3 mosquitto neustart problem
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Ja, das hast du falsch verstanden. Man kann das Betriebssystem neu starten und man kann openHAB neu starten. Mit deinem Befehl startest du das Betriebssystem neu und nicht openHAB. Für einen Hänger kann also openHAB nichts.
Nun, weil es nichts mit openHAB zu tun hat. openHABian ist eine reine Skriptsammlung die Usern mit wenig Linuxerfahrung das installieren von Komponenten abnimmt und erweiterte Möglichkeiten bietet. Als Basis dient dazu die Lite Version der aktuellen Raspberry Betriebssysteme.
Man kann auch Debian Buster auf einem NUC installieren, wie ich es mache, und ganz auf openHABian verzichten.
Aber für den Beginn ist openHABian eine nette Sache um schnell ein funktionierendes System zu haben.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
- peter-pan
- Beiträge: 2773
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Danke für die Info. Würde das dann im Umkehrschluss bedeuten, dass OH seinen eigenen Client mitbringt ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Muss dann ja wohl. Allerdings stecke ich nicht so tief drin um das belegen zu können

openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
- peter-pan
- Beiträge: 2773
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Ich werd's mal bei Gelegenheit testen, wenn ich mal wieder einen PI mit OH neu aufsetze bzw. mal testweise die Clientsoftware von einem Test-Pi runter nehmen. Ich geb' dann Rückmeldung.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Ich habe die Clients noch nie installiert und MQTT läuft seit einigen Jahren bei mir

openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
- peter-pan
- Beiträge: 2773
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Hab's grad mal getestet und den Client von meinem OH3-Test-Rechner gelöscht. Es ist so wie du sagst. OH funktioniert auch ohne MQTT-Client-Software.
Ich habe das verwechselt, da ich noch ein Bash-Scripts auf einem Rechner laufen habe, welche Topics/Payloads an den Broker per Client melden.
Danke noch mal für den Tipp.
Gruss - Peter
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Damit haben wir dann ja den fehlenden Beweis. Danke.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Wenn Mosquitto nicht automatisch startet, kann man erste Hinweise über sudo systemctl status mosquitto bekommen, weitere infow gibt journalctl, da weiß ich aber geradr die notwendigen Parameter nicht aus dem Kopf.
- sihui
- Beiträge: 1827
- Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Hatten wir schon im zweiten Post. Allerdings scheint das Problem behoben zu sein, der TE meldet sich nicht mehr.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.