Da kannst mit iptables-save die Einstellungen in eine Datei speichern und diese beim Starten des Systems mit iptables-restore wieder laden.
Es gibt auch ein Paket mit dem Namen iptables-persistent, welches solche Firewall Regeln automatisch lädt, wenn sie in der Datei /etc/iptables/rules.v4 (soweit es um IPv4 geht) gespeichert sind. Ansonsten musst Du halt selbst ein Script schreiben, welches mit den oben genannten Befehlen arbeitet.
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.11, LXC)