OH3 Hue Emulation

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

OH3 Hue Emulation

Beitrag von SaschaQ »

Hallo zusammen,

laut der HueEmulation habe ich den Befehl

Code: Alles auswählen


iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -m tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-ports 8080

gesetzt, damit dieser richtig funzt.

Nun stelle ich fest, dass nach einem Neustart des Raspberry oder Openhab diese Einstellungen wieder weg sind.

Wie setze ich die dauerhaft?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Hue Emulation

Beitrag von udo1toni »

Da kannst mit iptables-save die Einstellungen in eine Datei speichern und diese beim Starten des Systems mit iptables-restore wieder laden.

Es gibt auch ein Paket mit dem Namen iptables-persistent, welches solche Firewall Regeln automatisch lädt, wenn sie in der Datei /etc/iptables/rules.v4 (soweit es um IPv4 geht) gespeichert sind. Ansonsten musst Du halt selbst ein Script schreiben, welches mit den oben genannten Befehlen arbeitet.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

SaschaQ
Beiträge: 202
Registriert: 2. Mär 2020 13:50
Answers: 0

Re: OH3 Hue Emulation

Beitrag von SaschaQ »

Perfekt Danke.

Antworten