General Aus in Openhab 3

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Hallo, leider hat es etwas gedauert um es zu testen. Leider geht es nicht. Ich bekomme aus dem Log diese Fehlermeldung
2021-04-01 17:11:54.345 [ERROR] [internal.handler.ScriptActionHandler] - Script execution of rule with UID 'LichtAus-1' failed: The name 'ZondedDateTime' cannot be resolved to an item or type; line 11, column 30, length 14 in LichtAus
Kannst du mir da nochmal einen tip geben?

Gruß
Tim

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von int5749 »

Abraxsas hat geschrieben: 1. Apr 2021 17:25 Hallo, leider hat es etwas gedauert um es zu testen. Leider geht es nicht. Ich bekomme aus dem Log diese Fehlermeldung

Kannst du mir da nochmal einen tip geben?

Gruß
Tim
Meine Timer unter OH brauchen nicht zwingend ZonedDateTime angegeben.

Versuche mal anstatt

Code: Alles auswählen

tTaste = createTimer(ZondedDateTime.now.plusSeconds(3),[|
die Zeile

Code: Alles auswählen

tTaste = createTimer(now.plusSeconds(3),[|
@Udo
Please correct me if I'm wrong
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Mein Wissensstand ist, dass man in OH3 zwingend ZonedDateTime mit angeben muss. Allerdings muss es halt das richtige schlüsselwort sein, also ZonedDateTime, nicht ZondedDateTime ;)

Tippfehler überall...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Perfekt :-) jetzt funktioniert es.

Vielen Dank

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von int5749 »

udo1toni hat geschrieben: 2. Apr 2021 14:05 Mein Wissensstand ist, dass man in OH3 zwingend ZonedDateTime mit angeben muss.
Ich habe es gerade noch einmal getestet, zumindes bei (meinen) Timern, geht es auch ohne "ZonedDateTime" explizit anzugeben.
Aber ist sicher trotzdem besser, alle Parameter so genau wie möglich zu definieren.
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Ich habe noch keine Rules in openHAB3 integriert, mir fehlt es momentan an der zeit (und dem Druck) auf OH3 zu wechseln.Hier laufen also lediglich zwei Testsysteme auf OH3.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Hallo zusammen,

aus irgend einem Grund wird die Rule nicht mehr ausgeführt bzw die Lampen schlaten nicht mehr aus.
Was habe ich getestet:

Schaltsignal des Tasters wird erkannt!
Wenn Die Rule manuel ausgefüht wird kommt die Rückmeldung das dieses auch passiert ist. Aber die Lampen schalten nicht.
ImLog findet sich kein Eintrag dazu
Am System an sich wurde nichts verändert.
Die Gruppennamen sind unverändert.

Hat jemand eine Idee wo ich noch suchen kann?

Gruß
Tim

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Hast Du openHAB mal neu gestartet?
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Guten Morgen,

ja sowohl über SSH als auch Hard Reset (Stecker ziehen).

Ich habe den Code auch mal in eine neue Rule kopiert, auch ohne ergebnis.

Gruß
Tim

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Also, Stecker ziehen ist eine gaaanz schlechte Idee. Wenn der Zugriff über ssh nicht mehr funktioniert, mag das eine (letzte) Option sein, nicht aber, solange das Gerät über ssh erreichbar ist.

Nur, weil es doch schon eine Weile her ist... Taster Signal kommt über Shelly Binding? Wie werden die Lampen geschaltet? Wenn Du die Lampen manuell über die openHAB Oberfläche schaltest, funktioniert das?

Wie exakt lautet die Rule, welche Du nutzt? Wie hast Du sie erstellt?
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten