OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von WupperJunge »

Irgendwie stehe ich als Neuling mal wieder auf dem Schlauch.

Für den Start eines Scriptes würde ich gern die Uhrzeit aus "Wetter_CivilDusk_Start" nutzen. Ich bekomme aber keine Regel mit OH3 gebacken, die das Script nur 1 x startet, wenn die Systemzeit >= Wetter_CivilDusk_Start - Zeit ist.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
KellerK1nd
Beiträge: 432
Registriert: 17. Jun 2019 16:45
Answers: 1
Wohnort: Griesheim

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von KellerK1nd »

WupperJunge hat geschrieben: 2. Jun 2021 17:58 Irgendwie stehe ich als Neuling mal wieder auf dem Schlauch.

Für den Start eines Scriptes würde ich gern die Uhrzeit aus "Wetter_CivilDusk_Start" nutzen. Ich bekomme aber keine Regel mit OH3 gebacken, die das Script nur 1 x startet, wenn die Systemzeit >= Wetter_CivilDusk_Start - Zeit ist.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Ganz simpel sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

rule "Es ist Tag"
when
    Channel "astro:sun:local:rise#event" triggered START
then
    logInfo("Astro.Binding", "Sonnenaufgang beginnt.")
    Tag.sendCommand(ON)
end
Beim Channel suchst du dir deinen passenden einfach raus.
Betriebssystem: Proxmox 7.3-4
openHAB Container: debian11 LXC
openHAB Version: 3.4
Hardware: HomeServer Eigenbau mit einem Intel i5 9600K
Smarthome-Equipment:
- Rasperrymatic
- deConz
- HUE
- Shellys
- Mosquitto
- AVM Fritz!Box

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von WupperJunge »

Danke für den Hinweis, von so Regeln habe ich schon hier im Forum eine ganze Menge gesehen. Ich habe aber nicht verstanden, wo ich die definieren / eingeben kann. Rufe ich in meinem HomeScreen "rules" auf, lande ich in einer fest verdrahtenen Konfiguration.
02-06-_2021_19-52-02.jpg
Wo kann ich "freien" Code eingeben? Auf Betriebssystemebene von meinem Raspberry? Oder was muss ich noch installieren? Anfängerfragen über Anfängerfragen. Das Online-Handbuch hat mich da auch nicht so richtig weitergebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von peter-pan »

Im Prinzip kannst du das mit jedem Editor machen, da es sich um einfache Text-Dateien (UTF-8) handelt. Z.B.: notepad++ oder VSC. VSC ist natürlich die beste Wahl. Tipps hierzu findest du im Forum.
Die "Code-Dateien" liegen im Share "openHAB-conf/rules" (i.d.R. /etc/openhab/rules)
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
WupperJunge
Beiträge: 59
Registriert: 27. Mai 2021 18:19
Answers: 0
Wohnort: Wuppertal

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von WupperJunge »

peter-pan hat geschrieben: 2. Jun 2021 22:27 Im Prinzip kannst du das mit jedem Editor machen, da es sich um einfache Text-Dateien (UTF-8) handelt. Z.B.: notepad++ oder VSC. VSC ist natürlich die beste Wahl. Tipps hierzu findest du im Forum.
Die "Code-Dateien" liegen im Share "openHAB-conf/rules" (i.d.R. /etc/openhab/rules)
Danke für den Hinweis. Im Manual unter https://www.openhab.org/docs/configurat ... ning-rules hatte ich den Hinweis auf den folder $OPENHAB_CONF/rules und das File demo.rules gesehen, aber leider sind weder das Verzeichnis noch die Datei auf meiner Raspberry openhabian-Installation drauf.

Also werde ich mal mein Glück mit "/etc/openhab/rules" probieren.
- Raspberry Pi 4 Model B (4GB RAM) im Argon One Pi Gehäuse mit Raspberry Pi OS
- openHAB 3.3.0.M6 installiert via Advanced Packaging Tool (APT)

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von peter-pan »

WupperJunge hat geschrieben: 3. Jun 2021 08:10 $OPENHAB_CONF
...das ist die Environment-Variable (Umgebungsvariable) für deine OH-Konfiguration. Wie dein Pfad genau heisst, kannst du ganz einfach herausfinden, wenn du:

Code: Alles auswählen

openhabian@openHABPi:~ $ echo $OPENHAB_CONF
/etc/openhab2
in der Shell-Konsole (Putty) eingibst.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von udo1toni »

Und da Du openHABian nutzt, kannst Du von der Shell aus auch ohne Probleme

Code: Alles auswählen

openhabian@openHABPi:~ $ cd $OPENHAB_CONF
eingeben. :) Ergebnis:

Code: Alles auswählen

openhabian@openHABPi:/etc/openhab $
(im Fall von openHAB3)

Du kannst selbstverständlich die Rule auch über die UI erstellen, natürlich muss der when-Teil einer solchen Rule dennoch getrennt vom eigentlichen Code im when-Teil der UI-Rule eingegeben werden.

Wichtig hier: Du kannst die Rule nicht über den DateTime Channel (also die Uhrzeit) triggern lassen. Stattdessen musst Du den Event Channel nutzen (dieser steht nicht für eine Verknüpfung zu einem Item zur Verfügung).
Der Event Channel liefert als Event START und END, wobei START zu Beginn des Events auftritt und END wenn das Ereignis endet (eigentlich logisch).
Und da die Frage immer kommt... die bürgerliche Abenddämmerung beginnt, wenn die Sonne beginnt, die -6° Höhenlinie zu berühren und sie endet, wenn die Sonne aufhört, die -6° Höhenlinie zu berühren. Die Dauer zwischen beiden Zeitpunkten ist nicht fix und beträgt an einem bestimmten Tag an einem bestimmten Ort z.B. 4 Minuten.
Die anderen Zeiten beziehen sich auf die anderen Höhenlinien 0° (Sonnen-Auf/-Untergang), -12° (Nautischer Sonnen-Auf/-Untergang) sowie -18° (Astronomischer Sonnen-Auf/-Untergang) und stehen ebenfalls als Event Channels zur Verfügung.
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von peter-pan »

...sorry. Hab nicht aufgepasst, aber Udo hat's gleich bemerkt. Bei OH3 muss das Ergebnis natürlich "/etc/openhab" heissen. Das Kommando (echo) hab ich auf meinem OH2-Rechner gemacht.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von udo1toni »

:D Bei andern ist es einfach, Fehler zu sehen...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2773
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3 Rule für Bürgerliche Dämmerung Start

Beitrag von peter-pan »

udo1toni hat geschrieben: 3. Jun 2021 23:08einfach
...noch ein interessantes Kommando in diesem Zusammenhang ist der "env"-Befehl, der die Umgebungsvariablen auflistet und in Verbindung (Pipe) mit dem "grep"-Kommando bestimmte Werte filtert (z.B. openhab):

Code: Alles auswählen

hab3@hostHAB3:~ $ env | grep -i openhab
OPENHAB_HOME=/usr/share/openhab
OPENHAB_USERDATA=/var/lib/openhab
OPENHAB_CONF=/etc/openhab
OPENHAB_HTTPS_PORT=8443
OPENHAB_BACKUPS=/var/lib/openhab/backups
OPENHAB_HTTP_PORT=8080
OPENHAB_LOGDIR=/var/log/openhab
OPENHAB_GROUP=openhab
OPENHAB_RUNTIME=/usr/share/openhab/runtime
OPENHAB_USER=openhab
hab3@hostHAB3:~ $
... und wenn man's auf dem richtigen Rechner macht, auch die passenden Variablen :oops:
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Antworten