General Aus in Openhab 3

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

BOP
Beiträge: 197
Registriert: 23. Sep 2018 19:43
Answers: 1

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von BOP »

Und Auszüge aus openhab.log und event.log könnten auch interessant sein.

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Hi, also Die Rule lief einwandfrei bis sie auf einmal nicht mehr funktionierte.
Der Shelly bekommt den Schaltkontakt, dieses wird auch im Item visualisiert.
Die Lampen lassen sich alle einzeln über die entsprechenden Items schalten und auch das GruppenItem aller Lampen funktioniert (ein/aus)
Die Rule wurde über VSC in eine Datei gespeichert.

Jetzt kommen wir zum nächsten Problem. Ich würde die Rule gerner hier Posten. Aber wieso auch immer erhalte ich keinen zugriff mehr auf den Conf Ordner. Ich habe in im Windows getrennt und wollte ihn neu Einbinden aber er verlangt immer den Anmeldenamen und ein passwort. Ich habe alles versucht aber ich kann keinen Ordner als Netzlaufwerk verbinden... alles komisch...

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Kommst Du per ssh auf den Rechner? Dann kannst Du die Datei dort öffnen und die Rule per Zwischenablage kopieren.

Wie hast Du Dein System aufgesetzt? per openHABian? Der default User heißt dann openhabian, das Passwort ist ebenfalls openhabian.
Windows weigert sich, mehrere Verbindungen mit unterschiedlichen Usern zum gleichen System herzustellen. gewöhnlich musst Du Dich von Windows abmelden, um sicher keine Freigaben mehr zu nutzen.

Du kannst auch versuchen, samba neu zu starten,

Wenn alles nichts hilft, musst Du halt das Passwort neu setzen.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Ja per ssh komme ich drauf... Was meinst du mit "von Windows abmelden"? Bzw passwort ändern... das openhabian passwort oder mein "Benutzername" der webui

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Ändern müsstest Du das samba Passwort (wenn überhaupt).
Windows kann sich nicht mit der Freigabe verbinden, wenn bereits eine Verbindung besteht. Also musst Du Dich von Windows abmelden.
Start -> Benutzerkonto (das mit Deinem Namen) -> Abmelden.
Du landest auf dem Anmeldebildschirm und kannst Dich neu an Deinem Konto anmelden. Danach kannst Du versuchen, die Verbindung zu Samba neu herzustellen.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Autsch, das was zu offensichtlich :roll:

hier der verwendete code:

Code: Alles auswählen

var Timer tTaste = null

rule "Langer Tastendruck"
when
    Item GenAus changed from OFF
then
    if(GenAus.state != ON) {
        tTaste?.cancel
        tTaste = null
    } else if(tTaste === null) {
        tTaste = createTimer(ZonedDateTime.now.plusSeconds(3),[|
            gLampen.members.forEach[i|
                i.sendCommand(OFF)
            ]
            tTaste = null
        ])
    }
end
und hier der Log seit dem letzen Neustart:

Code: Alles auswählen

2021-09-02 16:34:05.513 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'Termostate.items'

2021-09-02 16:34:06.233 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'wetter.items'

2021-09-02 16:34:06.686 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'Rolladen.items'

2021-09-02 16:34:06.732 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'Licht.items'

2021-09-02 16:34:07.020 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'rrd4j.persist'

2021-09-02 16:34:07.432 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'Licht.sitemap'

2021-09-02 16:34:11.042 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'RGuteNacht.rules'

2021-09-02 16:34:12.390 [INFO ] [el.core.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'LichtAus.rules'

2021-09-02 16:34:13.136 [INFO ] [.core.model.lsp.internal.ModelServer] - Started Language Server Protocol (LSP) service on port 5007

2021-09-02 16:34:14.339 [WARN ] [.transport.servlet.ServletController] - Can't find the request for http://192.168.1.61:8080/rest/sitemaps/events/subscribe's Observer 

2021-09-02 16:34:16.983 [INFO ] [org.openhab.ui.internal.UIService   ] - Started UI on port 8080

2021-09-02 16:34:17.917 [INFO ] [ab.ui.habpanel.internal.HABPanelTile] - Started HABPanel at /habpanel

2021-09-02 16:34:19.280 [INFO ] [ternal.communicator.client.RpcClient] - Interface 'WIRED' on gateway '3014F711A0001F5A4993E8EF' not available, disabling support

2021-09-02 16:34:19.306 [INFO ] [ternal.communicator.client.RpcClient] - Interface 'CUXD' on gateway '3014F711A0001F5A4993E8EF' not available, disabling support

2021-09-02 16:34:19.490 [INFO ] [ommunicator.AbstractHomematicGateway] - HmGatewayInfo[id=CCU,type=CCU2,firmware=3.53.30.20201024,address=QEQ0688367,rf=true,wired=false,hmip=true,cuxd=false,group=true]

2021-09-02 16:34:20.926 [INFO ] [ternal.dhcp.DHCPPacketListenerServer] - DHCP request packet listener online

2021-09-02 16:34:22.114 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a75b6: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:22.639 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f520015b44: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:22.860 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a600c: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:22.992 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f520015778: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.015 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-68c63af97777: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.143 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f520018423: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.308 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-8caab55dc10a: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.436 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5200047b2: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.479 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-483fda8d0c7d: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.628 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5200038c4: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.684 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a601f: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:23.893 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a4a92: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:24.027 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-68c63afb141f: INFO: Eine neue Firmwareversion ist verfügbar, aktuell: 20191217-074901/1047-long-id-for-shelly-devices@ab2bdce7, neu: 20210323-104714/v1.10.1-gf276b51

2021-09-02 16:34:24.042 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5200158db: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:24.253 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f520018041: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210323-104714 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:24.255 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f520018041: INFO: Eine neue Firmwareversion ist verfügbar, aktuell: 20210323-104714/v1.10.1-gf276b51, neu: 20210720-184734/v1.11.0-g6abd92e

2021-09-02 16:34:24.535 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-84cca8a7244c: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:24.697 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-68c63af9207f: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:24.924 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5200189e6: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:25.147 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a5711: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:25.323 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a8ed9: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:25.458 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a4db9: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:25.766 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5202a78f1: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:26.014 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f52000d01c: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:34:33.342 [INFO ] [ng.homematic.internal.misc.MiscUtils] - Datapoint name '${sysVarAlarmZone1}' contains invalid characters, new Datapoint name '__sysVarAlarmZone1_'

2021-09-02 16:34:33.347 [INFO ] [ng.homematic.internal.misc.MiscUtils] - Datapoint name '${sysVarPresence}' contains invalid characters, new Datapoint name '__sysVarPresence_'

2021-09-02 16:34:33.513 [WARN ] [ommunicator.parser.GetParamsetParser] - Can't set value for datapoint '00201BE9979D94:0#UPDATE_PENDING'

2021-09-02 16:34:35.704 [WARN ] [ommunicator.parser.GetParamsetParser] - Can't set value for datapoint '00201BE9979F1C:0#UPDATE_PENDING'

2021-09-02 16:34:36.378 [INFO ] [discovery.ShellyDiscoveryParticipant] - shellyswitch25-40f5200046f3: Erkennung des Gerätes mit der IP-Adresse 192.168.1.54 ist fehlgeschlagen

2021-09-02 16:41:23.138 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyswitch25-40f5200046f3: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210720-184734 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).

2021-09-02 16:42:36.884 [INFO ] [y.internal.handler.ShellyBaseHandler] - shellyrgbw2-f4390d: Es wurde eine Betaversion erkannt: /20210429-101438 (), bitte sicherstellen, dass diese neuer ist als Version v1.5.7 (Release Build).
Was mir auffällt das keine zustandsänderungen mehr geloggt werden?
Ist das normal?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Hm-

erst mal sieht das unverdächtig aus. Du sagst, es werden keine Events mehr geloggt. Ist der gezeigte Auszug über frontail gezogen oder direkt aus der Datei? Weil, openhab.log enthält Warnmeldungen usw, Meldungen zum Start und natürlich Meldungen, die man selbst per logX() Befehl aus einer Rule heraus erzeugt, aber eben keine Event Meldungen, die stehen in der Datei events.log. Sollte diese Datei keine Meldungen enthalten, wäre meine nächste Frage, wie es dem Dateisystem geht.
Von der GNU/Linux Konsole aus:

Code: Alles auswählen

df -h
Sind Teile des Dateisystems komplett gefüllt?

Code: Alles auswählen

mount | grep /dev/
verrät, was wo wie eingebunden ist. Interessant sind hier nur reguläre Dateisysteme, deshalb das grep. Die wichtigste Information: ist eines der Dateisysteme evtl. readonly eingehängt?

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass irgendwo Dateirechte verrutscht sind. also einmal openHAB stoppen

Code: Alles auswählen

sudo systemctl stop openhab.service
und anschließend die Rechte zurücksetzen

Code: Alles auswählen

sudo openhab-cli reset-ownership
Die anschließende Sicherheitsabfrage mit y beantworten. openHAB wieder starten.

Code: Alles auswählen

sudo systemctl start openhab.service
spätestens jetzt sollte das events.log auch wieder gefüllt werden (wenn genug Platz ist und nichts readonly eingehängt ist).

Achso... Die Rule selbst...

GenAus ist doch vermutlich ein Switch Item, oder? Die Rule triggert nur von OFF kommend, der Zustand kann also nur ON sein (es sei denn, Du manipulierst das Item gezielt aus einer anderen Rule heraus) Somit wäre die einfachere Variante diese:

Code: Alles auswählen

var Timer tTaste = null

rule "Langer Tastendruck"
when
    Item GenAus changed to ON
then
    if(tTaste !== null) 
        return;

    tTaste = createTimer(ZonedDateTime.now.plusSeconds(3),[|
        gLampen.members.forEach[i|
            i.sendCommand(OFF)
        ]
        tTaste = null
    ])
end
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von int5749 »

Abraxsas hat geschrieben: 2. Sep 2021 17:19

Code: Alles auswählen

yParticipant] - shellyswitch25-40f5200046f3: Erkennung des Gerätes mit der IP-Adresse 192.168.1.54 ist fehlgeschlagen
Ist dies evtl. der Switch, der nicht mehr reagiert?? Was openHAB nicht kennt, wird natürlich auch nicht mehr gelogged.

VG
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Abraxsas
Beiträge: 56
Registriert: 24. Feb 2019 13:58
Answers: 0

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von Abraxsas »

Jap, es schien an den Rechten gelegen zu haben...
so wie es aussieht klappt wieder alles und auch in Log wird wieder jedes Event geschrieben.

Wie kann das mit den Rechten passieren? Einfach so?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: General Aus in Openhab 3

Beitrag von udo1toni »

Sagen wir mal so... ganz von alleine passiert das jedenfalls nicht. Ich habe das aber schon mehrfach bei anderen beobachtet. Ich könnte mir vorstellen, dass irgendein Systemprozess da etwas tut, andererseits ist das auch unwahrscheinlich.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten