endlich habe ich Urlaub und gestern habe ich mich sehr darüber gefreut, dass meine Urlaubsregelung in OH3 funktioniert.
Leider war das nur gestern der Fall, heute zieht das leider nicht mehr.
Da fällt mir ein, dass ich das Thema im Sommerurlaub schon mal hatte - dann aber wohl verdrängt.
Aber worum gehts...
An Wochenende, Feiertagen und Tagen an denen in meinem o365 Kalender "Urlaub" steht, fährt mein Büro die Rollos nur zu 50% hoch und die Heizung bleibt auf 18Grad. Wie gesagt, grundsätzlich geht die Rule. Aaaber, wenn ich mehrere Tage Urlaub habe, lege ich ja einen Serientermin an. Und genau damit scheint es bei mir Probleme zu geben. Heute steht nämlich ein UNDEF im ITEM. Habe ich da einen falschen Channel, kann das Binding das am Ende nicht, oder denke ich falsch?
Das Kalender-Thing ist so konfiguriert:
Code: Alles auswählen
UID: icalendar:calendar:a3bfe23eb9
label: Kalender ICS (Urlaub)
thingTypeUID: icalendar:calendar
configuration:
maxSize: 16
url: https://outlook.office365.com/owa/calendar/dingsdabumsta@dingsbums.de/47110815/calendar.ics
refreshTime: 60
Code: Alles auswählen
UID: icalendar:eventfilter:urlaub
label: Kalender-Filter (Urlaub)
thingTypeUID: icalendar:eventfilter
configuration:
maxEvents: 1
textValueType: TEXT
datetimeEnd: 365
refreshTime: 240
datetimeStart: 0
textEventValue: Urlaub
datetimeRound: true
textEventField: SUMMARY
datetimeUnit: DAY
bridgeUID: icalendar:calendar:a3bfe23eb9
Code: Alles auswählen
icalendar:eventfilter:urlaub:result_0#begin
Kann mir jemand weiterhelfen? Ich kann ja nicht jeden Urlaubstag einzeln angeben, dass muss doch auch als Serie gehen.
Gruss
Dominik