Die Crux mit den Serienterminen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
domjo75
Beiträge: 159
Registriert: 22. Jan 2019 11:10
Answers: 0

Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von domjo75 »

Hallo zusammen,

endlich habe ich Urlaub und gestern habe ich mich sehr darüber gefreut, dass meine Urlaubsregelung in OH3 funktioniert.
Leider war das nur gestern der Fall, heute zieht das leider nicht mehr.
Da fällt mir ein, dass ich das Thema im Sommerurlaub schon mal hatte - dann aber wohl verdrängt.

Aber worum gehts...
An Wochenende, Feiertagen und Tagen an denen in meinem o365 Kalender "Urlaub" steht, fährt mein Büro die Rollos nur zu 50% hoch und die Heizung bleibt auf 18Grad. Wie gesagt, grundsätzlich geht die Rule. Aaaber, wenn ich mehrere Tage Urlaub habe, lege ich ja einen Serientermin an. Und genau damit scheint es bei mir Probleme zu geben. Heute steht nämlich ein UNDEF im ITEM. Habe ich da einen falschen Channel, kann das Binding das am Ende nicht, oder denke ich falsch?
Das Kalender-Thing ist so konfiguriert:

Code: Alles auswählen

UID: icalendar:calendar:a3bfe23eb9
label: Kalender ICS (Urlaub)
thingTypeUID: icalendar:calendar
configuration:
  maxSize: 16
  url: https://outlook.office365.com/owa/calendar/dingsdabumsta@dingsbums.de/47110815/calendar.ics
  refreshTime: 60
Dann gibt es da noch einen Kalender-Filter:

Code: Alles auswählen

UID: icalendar:eventfilter:urlaub
label: Kalender-Filter (Urlaub)
thingTypeUID: icalendar:eventfilter
configuration:
  maxEvents: 1
  textValueType: TEXT
  datetimeEnd: 365
  refreshTime: 240
  datetimeStart: 0
  textEventValue: Urlaub
  datetimeRound: true
  textEventField: SUMMARY
  datetimeUnit: DAY
bridgeUID: icalendar:calendar:a3bfe23eb9
Der Channel des Filters den ich nutze ist:

Code: Alles auswählen

icalendar:eventfilter:urlaub:result_0#begin
Ich habe im Filter die Config maxEvents auch mal auf 30 gesetzt - ändert nix.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich kann ja nicht jeden Urlaubstag einzeln angeben, dass muss doch auch als Serie gehen.

Gruss
Dominik

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von udo1toni »

Wieso Serie? Ich definiere einen Termin, der vom 1. bis zum Letzten Urlaubstag reicht. :)

Wo Dein Problem liegt, kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich den Kalender momentan nicht nutze.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von int5749 »

Ich nutze weder das Binding noch einen Kalender, aber

Code: Alles auswählen

icalendar:eventfilter:urlaub:result_0#begin
Ist dies nicht nur auf den ersten Urlaubstag gefilter? Auch eine Serie, genau wie ein langer Termin hat nun einmal einen Start = begin und ein Ende.
Evtl. kann man einfach auf "ist Urlaub" filtern??

VG
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Answers: 3
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von OliverCJ »

Das könnte auch mit etwas anderem zu tun haben...

Ich nutze beruflich auch den Kalender von o365 und habe viele Serientermine aus unterschiedlichen Projekten und stelle dem Betreff dann immer ein Kürzel für das jeweilige Projekt voran, z.B. "Kfz: Daily Tarif-Test". Wenn ich mir nun in outlook eine Listenansicht mit Filter auf "Kfz" baue, dann sehe ich von den Serienterminen immer nur den ersten Termin und den Hinweis, dass es sich eben um einen Serientermin handelt, ich hätte aber gerne jeden einzelnen Termin in der Liste (vor allem weil ich gerne die Zeiten pro Woche oder Monat für ein Projekt addieren würde).

Das scheint aber nicht zu gehen, zumindest hat google da noch nichts wirklich verwertbares ausgespuckt.

Wenn also outlook selbst das noch nicht so darstellen kann, dann wird wahrscheinlich auch in openHAB immer nur der erste Termin einer Serie ankommen... :-(

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von sihui »

OliverCJ hat geschrieben: 17. Dez 2021 10:59 Das scheint aber nicht zu gehen
Doch, das geht:

https://www.openhab.org/addons/bindings ... ventfilter

Man darf natürlich nicht vergessen

Code: Alles auswählen

maxEvents 
entsprechend hoch anzusetzen.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

domjo75
Beiträge: 159
Registriert: 22. Jan 2019 11:10
Answers: 0

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von domjo75 »

sihui hat geschrieben: 17. Dez 2021 13:01
Doch, das geht:

https://www.openhab.org/addons/bindings ... ventfilter

Man darf natürlich nicht vergessen

Code: Alles auswählen

maxEvents 
entsprechend hoch anzusetzen.
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Wenn ich maxEvents auf z.B. 30 setze bekomme ich einfach nur 30x die 3 Channel (Begin, End, Title). Das hilft mir so nicht weiter, oder meinst Du was anderes?

domjo75
Beiträge: 159
Registriert: 22. Jan 2019 11:10
Answers: 0

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von domjo75 »

udo1toni hat geschrieben: 16. Dez 2021 20:53 Wieso Serie? Ich definiere einen Termin, der vom 1. bis zum Letzten Urlaubstag reicht. :)

Wo Dein Problem liegt, kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich den Kalender momentan nicht nutze.
Hi,
das meine ich ja. Ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Natürlich mache ich einen Termin von/bis. Das scheint aber genau das Problem zu sein.

Ich habe noch ein bisschen gespielt und meinen Abfallkalender mit meinem Urlaub befüllt. Dann wieder darauf einen Filter gebaut.
Der Abfallkalender ist übrigens ein google-Kalender. Nur um auszuschliessen, dass o365 das Problem ist.
Das Problem besteht leider auch im google-Kalender.

Dann hatte ich noch eine Idee.
In meinem Abfallkalender ist ja auch nicht jede Tonne einzeln eingetragen, sondern als wiederkehrendes Ereignis (also z.B. alle 2 Wochen montags) Damit kann OH ja umgehen und zeigt immer alles korrekt an.
Also habe ich im o365 kurzerhand den Urlaubstermin so geändert, dass es jetzt ein täglicher Termin mit Enddatum ist und schon gehts.
Ist nicht die schönste Lösung, aber gut, wenn das das Problem löst. :D

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von udo1toni »

Also geht es um einen Termin, der tagesübergreifend ist, nicht um einen Serientermin. Sollte man als Fehlverhalten melden...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

domjo75
Beiträge: 159
Registriert: 22. Jan 2019 11:10
Answers: 0

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von domjo75 »

udo1toni hat geschrieben: 17. Dez 2021 21:55 Also geht es um einen Termin, der tagesübergreifend ist, nicht um einen Serientermin. Sollte man als Fehlverhalten melden...
Wo und wie mache ich das?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Die Crux mit den Serienterminen

Beitrag von udo1toni »

nett wäre eine Nachfrage im englischen Forum (das ist halt der offizielle Kommunikationkanal) und wenn sich der Verdacht bestätigt, einen Issue bei github eröffnen https://github.com/openhab/openhab-addons/issues, mit Link auf den Thread im englischen Forum. Im Thread dann noch ein Link auf den Issue, damit es komplett ist...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten