Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Blui
Beiträge: 52
Registriert: 6. Jul 2020 14:50
Answers: 0

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von Blui »

Ich möchte die Mittelwerte von Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit ausgeben wie schon oben beschrieben

Bei Temperatur funktioniert es auch, bei Luftdruck und Feuchtigkeit aber nicht.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von udo1toni »

Bist Du sicher, dass alle beteiligten Items auch einen gültigen Wert liefern?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Blui
Beiträge: 52
Registriert: 6. Jul 2020 14:50
Answers: 0

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von Blui »

Ja, das tun sie.

Hier mal eine zusammengebastelte Übersicht aus VSCode:
Mittelwertanzeigen.jpg
Wie man sehen kann wird die Temperatur ausgerechnet, die anderen beiden Mittelwerte aber nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Darkwin101
Beiträge: 424
Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Answers: 14

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von Darkwin101 »

Hast du mal openHAB neu gestartet ich habe die Erfahrung gemacht das gerade Gruppen und MQTT bei Änderungen sehr empfindlich sind und mal einen Neustart verlangen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Blui
Beiträge: 52
Registriert: 6. Jul 2020 14:50
Answers: 0

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von Blui »

Oh, tatsächlich. Danke, jetzt geht es.

Ich dachte eigentlich ich hätte schon neu gestartet aber egal.

Benutzeravatar
HiG
Beiträge: 136
Registriert: 16. Jun 2021 13:39
Answers: 0

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von HiG »

Der Thread ist ja schon ein wenig älter...aber es tritt zumindest Teile meines Problems.

Ich habe mir dieser Tage die Bewegungsmelder vom Lidl geholt. Hab sie im MQTT eingebunden und bekomme fleissig Nachrichten. Diese lassen sich in den Grund-Datentypen auch zauberhaft auslesen und verarbeiten. Aber... ;-)

Der wichtigeste Parameter eines Bewegungsmelders ist für mich, ob der ne Bewegung erkannt hat. Und das liefert ein True/false zurück. Der payload sieht so aus

Code: Alles auswählen

zb2mqtt/0xec1bbdfffe89fa5a', payload '{
"battery":100,
"battery_low":false,
"device":{
	"applicationVersion":65,
	"dateCode":"2019.12.12",
	"friendlyName":"0xec1bbdfffe89fa5a",
	"hardwareVersion":1,
	"ieeeAddr":"0xec1bbdfffe89fa5a",
	"manufacturerID":4619,
	"manufacturerName":"_TZ1800_fcdjzz3s",
	"model":"HG06335",
	"networkAddress":46992,
	"powerSource":"Battery",
	"stackVersion":2,
	"type":"EndDevice",
	"zclVersion":1
},
"linkquality":0,
"occupancy":false,
"tamper":false,
"voltage":3200}'
Auslesen tue ich es mittels

Code: Alles auswählen

Type xxx : bs_k_bewegung "Bewegung erkannt " [ stateTopic="zb2mqtt/0xWohnen", transformationPattern="JSONPATH:$.occupancy" ]
Ich hab schon alle Typen irgendwie ausprobiert... es kommen immer Logausgaben wie....

Code: Alles auswählen

2021-12-17 17:56:33.932 [WARN ] [ab.binding.mqtt.generic.ChannelState] - Incoming payload 'false' not supported by type 'NumberValue'

2021-12-17 17:56:33.934 [WARN ] [ab.binding.mqtt.generic.ChannelState] - Command 'false' not supported by type 'OnOffValue': No enum constant org.openhab.core.library.types.OnOffType.false
wie bekomme ich true/false in On/off oder 0/1 gewandelt?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von udo1toni »

Einen Typ xxx gibt es nicht. Da es sich hier um einen binären Wert handelt, ist switch der richtige Typ. Allerdings erwartet switch exakt die Werte ON und OFF, nicht true und false. Deshalb musst Du zusätzlich noch übersetzen. Sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

Type switch : bs_k_bewegung "Bewegung erkannt " [ stateTopic="zb2mqtt/0xWohnen", on="true", off="false", transformationPattern="JSONPATH:$.occupancy" ]
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
HiG
Beiträge: 136
Registriert: 16. Jun 2021 13:39
Answers: 0

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von HiG »

Mein lieber Udo....


wenn wir Dich nicht schon hätten...müssten wir Dich "erfinden". Funktioniert!. Danke schön

Das "XXX" war nur den unterschiedlichen bisher versuchten Typen geschuldet #duck

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 244
Wohnort: Darmstadt

Re: Viele unbeantwortete Fragen zu MQTT

Beitrag von udo1toni »

HiG hat geschrieben: 17. Dez 2021 21:39 as "XXX" war nur den unterschiedlichen bisher versuchten Typen geschuldet #duck
Ich hatte es mir schon fast gedacht :)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten