[gelöst] OH3-Regelfehler bei Mailversand

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von udo1toni »

success ist ja kein Item. Die einfachste Variante, im Zusammenhang mit logging mit einem Objekt umzugehen, ist, es edm log-Befehl zu überlassen:

Code: Alles auswählen

logInfo("Flag_Abendlicht", "Mailactions says - {}",success)
So musst Du Dir keine Sorgen um den Objekttyp machen, logInfo passt das selbst an.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von scotty »

Hallo,

vielen dank für die freundliche Unterstützung. Nachdem ich die Vorschläge getestet habe und keiner so richtig erfolgreich war, bin ich zu folgender Schlussfolgerung gekommen.
Das Resultat nach Udo's Tipp brachte nur noch wenige Fehlermeldungen wie etwa "Sending the email to the following server failed : xxxxxxx:465" die darauf schließen lassen, dass Einträge in der Thing nicht stimmen. Ich habe die Doku so verstanden, dass hier die Informationen bzw. Werte des Postausgangs-Servers (SMTP) meines Providers eingetragen werden. Danach erhalte ich aber immer noch die bereits erwähnte Fehlermeldung.
Wenn ich mit dieser Einschätzung falsch liegen sollte bitte ich doch mal um Tipps, wie die Thing-Datei aufgebaut werden muss.

Grüße

Note: Vielleicht noch ergänzend, Openhab läuft bei mir auf einer Synology im Docker.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von sihui »

scotty hat geschrieben: 26. Dez 2021 16:45 Ich habe die Doku so verstanden, dass hier die Informationen bzw. Werte des Postausgangs-Servers (SMTP) meines Providers eingetragen werden.
Korrekt, das hast du aber nicht getan (falscher Hostname):

https://maildienste.de/unitymedia/
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von scotty »

Danke für den Hinweis. Momentan kann ich allerdings in der Hinsicht nichts testen oder prüfen, weil Vodafon mal wieder ein Störung angesagt hat.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von sihui »

scotty hat geschrieben: 26. Dez 2021 19:40 weil Vodafon mal wieder ein Störung angesagt hat.
Kenn' ich leider zur Genüge, bei mir kommt Vodafone über das Kabelnetz, zwar mit 1000 MBit/s max, aber leider oft mit Störungen.
Nächstes Jahr gibt es endlich Glasfaser hier, dann ist Schluß mit diesem Provider.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2768
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von peter-pan »

scotty hat geschrieben: 26. Dez 2021 16:45 Das Resultat nach Udo's Tipp brachte nur noch wenige Fehlermeldungen wie etwa "Sending the email to the following server failed : xxxxxxx:465" die darauf schließen lassen, dass Einträge
Hast du in deinem "Thing" die Portadresse eingetragen ?

Code: Alles auswählen

Thing mail:smtp:gmail-smtp   [ hostname="smtp.gmail.com", sender="abcdefg@gmail.com", security="SSL", port=465, username="abcdefg@gmail.com", password="verratichnicht" ]
Port könnte auch evtl. "587" sein (bei T-Online SMTP).
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von scotty »

sihui hat geschrieben: 26. Dez 2021 20:07 ..... Nächstes Jahr gibt es endlich Glasfaser hier, dann ist Schluß mit diesem Provider.
Mit dem Gedanken spiele ich auch, obwohl ich mir inzwischen eigenes Equipment angeschafft habe (z. B. Fritzbox) und dann wieder neue Geräte benötige.
peter-pan hat geschrieben: 26. Dez 2021 23:56 Port könnte auch evtl. "587" sein (bei T-Online SMTP).
Den Port habe ich auch schon mal getestet, allerdings auch mit Problemen beim einloggen.

Ich muss mich zunächst erst mal wieder einloggen können, dann werde ich mich mit euren Tipps auseinandersetzen.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

Benutzeravatar
scotty
Beiträge: 676
Registriert: 28. Apr 2020 04:44
Answers: 0

Re: OH3-Regelfehler bei Mailversand

Beitrag von scotty »

So, es funktioniert jetzt - und zwar beim Provider Vodafone so:

Code: Alles auswählen

Thing mail:smtp:samplesmtp [ hostname="mail.unity-mail.de", sender="meine@mailadresse.de", security="STARTTLS", port="587", username="Benutzername", password="Passwort" ]
Benutzername und Passwort müssen dem login.vodafonmail.de entsprechen.

Die verwendete Mailadresse in der Rules kann auch eine Alias sein.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's

Antworten