Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
Moderator: seppy
-
rebell21
- Beiträge: 181
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
ich habe einige Homematic Geräte in mein Openhab über die RaspberryMatic eingebunden.
In der Raspberrymatic werden z. B. die Werte eines Bewegungemelders HMIP Smo-2 für "Helligkeit" und "Bewegung erkannt" bzw. "Bewegung nicht erkannt" korrekt und ohne jeden Verzug dargestellt.
Openhab hat die RaspberryMatic über das Homematic Binding und die discoverte Homematic Brigde eingebunden. In Openhab habe ich einen Homematic Bewegungssensor über die Homematic Bridge angeschlossen. Der wurde auch discovered.
Der Homematic Bewegungssensor hat in OPenhab vier Kanäle mit jeweils einem Item (Batteriestatus, Signalstärke,Motion,Illumination).
Diese Items zeigen auch Werte an, die auch aus de RaspberryMatic kommen. Aber sie werden nur sehr selten oder eigentlich fast nie refreshed.
Bei Start zeigt Openhab den Wert für Illumination an, der auch in der RaspberryMatic zu sehen ist. Dann ändert sich der Wert in RaspberryMatic, aber er ändert sich nicht in Openhab. So kann man natürlich auch in Openhab keine Bewegung erkennen. In der RaspberryMatic sehe ich jedoch "Bewegung erkannt" verzugslos.
Wie kann ich die refreshZeiten für die Homematic Kopmponenten einstellen oder ändern ? Kann man das irgendwo in den Logs sehen oder einen Debug Mode setzen ?
In der Raspberrymatic werden z. B. die Werte eines Bewegungemelders HMIP Smo-2 für "Helligkeit" und "Bewegung erkannt" bzw. "Bewegung nicht erkannt" korrekt und ohne jeden Verzug dargestellt.
Openhab hat die RaspberryMatic über das Homematic Binding und die discoverte Homematic Brigde eingebunden. In Openhab habe ich einen Homematic Bewegungssensor über die Homematic Bridge angeschlossen. Der wurde auch discovered.
Der Homematic Bewegungssensor hat in OPenhab vier Kanäle mit jeweils einem Item (Batteriestatus, Signalstärke,Motion,Illumination).
Diese Items zeigen auch Werte an, die auch aus de RaspberryMatic kommen. Aber sie werden nur sehr selten oder eigentlich fast nie refreshed.
Bei Start zeigt Openhab den Wert für Illumination an, der auch in der RaspberryMatic zu sehen ist. Dann ändert sich der Wert in RaspberryMatic, aber er ändert sich nicht in Openhab. So kann man natürlich auch in Openhab keine Bewegung erkennen. In der RaspberryMatic sehe ich jedoch "Bewegung erkannt" verzugslos.
Wie kann ich die refreshZeiten für die Homematic Kopmponenten einstellen oder ändern ? Kann man das irgendwo in den Logs sehen oder einen Debug Mode setzen ?
openhab 5.0.1 in Proxmox LXC Container mit debian bookworm (openhabian) auf Intel NUC
-
rebell21
- Beiträge: 181
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
ich habe es gefunden und die Gateway Extras Reload ALL from Gateway genutzt. Und das in einer Rule alle 5 sek getriggert.
openhab 5.0.1 in Proxmox LXC Container mit debian bookworm (openhabian) auf Intel NUC
-
Frankinho
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Mai 2017 12:53
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
Servus,
ich habe das mit dem 5 Sekunden Refresh bei mir auch versucht. Leider geht dann der Duty Cycle schreittweise auf 99%
Hast du das aktuell noch so konfiguriert?
ich habe das mit dem 5 Sekunden Refresh bei mir auch versucht. Leider geht dann der Duty Cycle schreittweise auf 99%
Hast du das aktuell noch so konfiguriert?
Openhab 4.3.8, Fritzbox 7590 AX, Raspberrymatic mit Homematic und Homematic IP, Tasmota, ESPEasy, Shelly, WLED, ASKsinPP, Alexa
-
rebell21
- Beiträge: 181
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
nein, ich bin jetzt bei 10 sec. Habe aber keine Probleme mit dem Duty Cycle. Ist bei mir immer so um die 3 ..7 %. War aber auch bei 5 Sekunden Trigger schon so. Scheint eher was in der RaspberryMatic nicht zu stimmen
openhab 5.0.1 in Proxmox LXC Container mit debian bookworm (openhabian) auf Intel NUC
-
Frankinho
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Mai 2017 12:53
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
Ok, Danke
Ich habe die auf einem Raspberry 3B installiert. Eventuell sogar noch redmatic und noch etwas drauf. Unbenutzt.
Dann mache ich da mal sauber. Vorher natürlich sd card Backup
Ich habe die auf einem Raspberry 3B installiert. Eventuell sogar noch redmatic und noch etwas drauf. Unbenutzt.
Dann mache ich da mal sauber. Vorher natürlich sd card Backup
Openhab 4.3.8, Fritzbox 7590 AX, Raspberrymatic mit Homematic und Homematic IP, Tasmota, ESPEasy, Shelly, WLED, ASKsinPP, Alexa
-
rbeudel
- Beiträge: 282
- Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
Hallo, Gateway Extras Reload ALL from Gateway lädt den kompletten Datensatz von Homematic herunter. Das kann schon mal zu einem hohen Duty Cycle führen. Da ich aber nur die Systemvariablen brauche bin ich schon vor Jahren auf die Aktualisierung einer einer einzigen Variablen umgestiegen.Bei diesem Befehl werden aber alle Variablen übertragen, jedoch nicht die Programme und das andere Zeug was nicht benötigt wird. Hier
viewtopic.php?t=9691 steht mehr darüber.
viewtopic.php?t=9691 steht mehr darüber.
Viele Grüße,
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
-
Frankinho
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Mai 2017 12:53
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
Das hatte ich auch schon durchgelesen. Mir ist nur nicht ganz klar wo ich genau die Variable eintrage
Gateway_extras_Variablen_und_Scripte_1_SonnenscheinHeute.sendCommand(REFRESH)
Wie heißt deine Variable?
Wie müsste das Script dann mit meiner vorhandenen Variable Anwesenheit dann heißen?
Gateway_extras_Variablen_und_Scripte_1_SonnenscheinHeute.sendCommand(REFRESH)
Wie heißt deine Variable?
Wie müsste das Script dann mit meiner vorhandenen Variable Anwesenheit dann heißen?
Openhab 4.3.8, Fritzbox 7590 AX, Raspberrymatic mit Homematic und Homematic IP, Tasmota, ESPEasy, Shelly, WLED, ASKsinPP, Alexa
-
rebell21
- Beiträge: 181
- Registriert: 23. Aug 2024 09:34
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
@rbeudel : Meiner Ansicht nach kann der Duty Cycle nur von den Funkverbindungen der Homematic Geräte mit der RaspberryMatic beeinflusst werden. Das Auslesen der Systemvariablen über GATEWAY_EXTRAS kann meiner Ansicht nach nicht den Duty Cycle in die Höhe treiben. Es ist egal, ob ich alle Variablen oder nur eine einzige auslese.
Oder warum soll das Auslesen der Systemvariablen den Duty Cycle erhöhen ?
Definition aus Homematic Inside
https://www.homematic-inside.de/faq/duty-cycle
Oder warum soll das Auslesen der Systemvariablen den Duty Cycle erhöhen ?
Definition aus Homematic Inside
https://www.homematic-inside.de/faq/duty-cycle
Code: Alles auswählen
Der Duty-Cycle beschreibt eine gesetzlich geregelte Begrenzung der Senderzeit von Geräten im 868-Mhz-Bereich, in dem auch HomeMatic agiert. Ziel dieser Regelung ist es, die Funktion aller in diesem Bereich arbeiteten Geräten zu gewährleisten.
openhab 5.0.1 in Proxmox LXC Container mit debian bookworm (openhabian) auf Intel NUC
-
Frankinho
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Mai 2017 12:53
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
Mein aktueller Duty cycle der CCU ist 3-4%, der vom zusätzlichen Gateway auch.
Sobald ich das refresh all über eine Rule, selbst 1 Minute Takt, steigt der Wert innerhalb weniger Minuten bei beiden auf 99%. Und bleibt einige Zeit auch nach stoppen der Rule so hoch.
Könnte mir jemand die Frage nach dem richtigen
Gateway_extras_Variablen_und_Scripte_1_SonnenscheinHeute.sendCommand(REFRESH) beantworten?
Sobald ich das refresh all über eine Rule, selbst 1 Minute Takt, steigt der Wert innerhalb weniger Minuten bei beiden auf 99%. Und bleibt einige Zeit auch nach stoppen der Rule so hoch.
Könnte mir jemand die Frage nach dem richtigen
Gateway_extras_Variablen_und_Scripte_1_SonnenscheinHeute.sendCommand(REFRESH) beantworten?
Openhab 4.3.8, Fritzbox 7590 AX, Raspberrymatic mit Homematic und Homematic IP, Tasmota, ESPEasy, Shelly, WLED, ASKsinPP, Alexa
-
rbeudel
- Beiträge: 282
- Registriert: 6. Jun 2019 11:25
Re: Openhab 4 refreshed nicht die Werte meiner Homematic Geräte
Ich kann nicht so gut programmieren, deshalb nehme ich blockly. Eine neue rule erstellen unter When ein Zeit einstellen, hier 5 Minuten.Das sieht so aus:
Dann wie im oberen Bild ein Befehl zusammenpuzzeln und den Wert as_temp mit Abwesenheid ersetzen. Damit werden alle Systemvariablen refrehed aber zB, keine Abfragen von nicht Batterie Geräten ausgelöst, erhöht den Duty cycle.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64
Ralf
Debmatic und Openhab in Proxmox VM debian x86_64