Moin,
sihui hat geschrieben: 19. Dez 2021 17:06
[...]Wenn du die Telegram Konfig Optionen auf dieser Seite
[...]und die Erstellung der Bot ID's etc. auf dieser Seite
[...]
Die hatte ich schon gefunden. Nur ist mir das Prinzip nicht klar:
Was mach ich mit Token und ID bzw.
wo trage ich diese ein? Kommen die in die Syntax um raspiBackup zu starten?
Code: Alles auswählen
raspiBackup.sh Option1 Option2 Option3 ... Backupverzeichnis
Falls ja, ich mache das ja "automatisch" mit der Config Datei,
wo trage ich Token und ID dort ein?
Oder steh ich völlig auf dem Schlauch?
Ich nutze Telegram zwar nicht für raspiBackup, aber dafür direkt in openHAB zur Erzeugung interaktiver Schaltflächen,
Zu Testzwecken hatte ich das mal mit NodeRed realisiert: Telegram schaltet Lampen oder schickt den Sauger los... Aber das war mehr Spielerei und der Sauger arbeitet mit Rules viel komfortabler.
Im Moment habe ich zwei Bots am laufen: der eine empfängt OH Statusmeldungen (ist die Balkontür offen oder nicht...) der andere wird von NodeRed bedient und sagt mir ob die hier verbauten µC noch senden oder nicht... Funktioniert seit Monaten tadellos!