OH3x und die Zeit...?

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
Steinspiel
Beiträge: 396
Registriert: 28. Dez 2019 08:49
Answers: 2

Re: OH3x und die Zeit...?

Beitrag von Steinspiel »

udo1toni hat geschrieben: 7. Feb 2023 23:26 Jepp, das sollte ausreichen. :)
Dann bedanke ich mich schon mal, wie so oft, fürs kompetente "in`s Ziel führen" !

schönen Abend und bis dann...
bis dann, Steinspiel

renek74
Beiträge: 75
Registriert: 26. Nov 2020 08:00
Answers: 0

Re: OH3x und die Zeit...?

Beitrag von renek74 »

Hallo,
ich habe seit dem Update auf 5.0.1 ein ähnliches Problem. Es scheint, dass die Rules, welche durch einen Chron angetriggert werden exakt eine Stunde später laufen. Meine Außenbeleuchtung soll um 4 Uhr eingeschaltet werden. Geht aber erst 5 Uhr an.

timedatectl bringt bei mir aber keine Auffälligkeiten.

Code: Alles auswählen

openhabian@openhabian:~ $ timedatectl
               Local time: Thu 2025-08-28 06:19:16 CEST
           Universal time: Thu 2025-08-28 04:19:16 UTC
                 RTC time: n/a
                Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
System clock synchronized: yes
              NTP service: active
          RTC in local TZ: no
Jemand eine Idee? Vor dem Update lief alles ohne Probleme. Danke

nw378
Beiträge: 315
Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Answers: 5

Re: OH3x und die Zeit...?

Beitrag von nw378 »

Die Zeitzone muss an 3 Stellen richtig eingestellt sein:

* Linux
* openHAB
* Java

Leider wird bei OH 5.0 die Java-Zeit in der Datei /etc/default/openhab für uns "falsch" konfiguriert. Dort steht dann Europe/London.

Prüf bitte mal, ob in der Zeile EXTRA_JAVA_OPTS= der Parameter -Duser.timezone=Europe/Berlin steht. Ansonsten anpassen und neustarten.
openHAB 5.0.1 @ RPi 5 / M.2 SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX, Viessmann vcontrol, u.v.m.

Antworten